Performance „STIMMEN“ zu den NS-Euthanasie-Verbrechen an der LMU
Darum geht´s
Performance „STIMMEN“ zu den NS-Euthanasie-Verbrechen an der LMU
Am Sonntag, 18.Mai, 18 Uhr, wird nochmals die prämierte Aufführung „STIMMEN“ an der Ludwig-Maximilans-Universität München gezeigt.
„STIMMEN“ ist eine publikumsnahe Performance, bei der sich etwa 20 junge Menschen im Alter von 12-26 Jahren mit den NS-Verbrechen in Haar bei München beschäftigt haben.
Die Aufführung, die etwa eine Stunde dauert, findet im relativ kleinen Rahmen im Lehrturm der LMU (Prof. Huber Platz 2, 80333 München, Raum dann dort ausgeschildert) statt.
Der Eintritt ist frei, Spenden zur Unterstützung der Theaterarbeit werden gerne angenommen.
Karten unter https://www.blickwechsel.theater/termine/ oder kurze Nachricht an: ritter@blickwechsel.theater
Uhrzeit
18. Mai. 2025 18.00Veranstaltungsort
Prof. Huber Platz 2, 80333 München Lehrturm der LMU