Impulsvortrag für Grasbrunner Ehrenamtliche – „RESILIENZ – Und wo bleibe ich? Resilienz stärken im Ehrenamt“
Darum geht´s
Impulsvortrag für Grasbrunner Ehrenamtliche - „RESILIENZ – Und wo bleibe ich? Resilienz stärken im Ehrenamt“, am Dienstag, 8. April, um 19.30 Uhr.
Ehrenamtliches Engagement gibt Sinn und tut gut. Darin steckt Herzblut und Einsatzfreude. Doch wenn bei all dem die Fürsorge für sich selbst zu kurz kommt und das Engagement zunehmend stresst, sind schnell die Grenzen des Leistbaren erreicht. Die Gemeinde Grasbrunn lädt deshalb alle ehrenamtlich Engagierten in der Gemeinde Grasbrunn zu einem kostenfreien Impulsvortrag zum Thema „Resilienz stärken im Ehrenamt ein“.
Die Grasbrunner Referentin Sabine Maier ist Coach und Heilpraktikerin für Psychotherapie mit Schwerpunkt Resilienz und Burnoutprävention. Im Vortrag geht es darum, eigene Grenzen zu erkennen, Grenzen zu setzen und nachhaltig Freude und Kraft aus dem Engagement zu schöpfen. Weitere Informationen zu Coaching Sabine Maier finden Sie auf https://resilienz-coach-muenchen.de.
Anmeldung bis 31. März an: oeffentlichkeitsarbeit@grasbrunn.de
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Veranstaltungsort
Kulturcafé, Bürgerhaus Neukeferloh
Kosten
Der Vortrag ist lediglich für Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Grasbrunn gedacht, die in der Gemeinde ein Ehrenamt ausüben. Der Eintritt ist frei.
Veranstalter
Gemeinde Grasbrunn
Uhrzeit
08. Apr.. 202519.30
Veranstaltungsort
Leonhard-Stadler-Str. 12, Neukeferloh
Kulturcafé