Große Stadterhebungs-Party in Haar

Darum geht´s

Am 31. Januar wird gefeiert - und zwar richtig! Nachdem Innenminister Joachim Hermann in einem für geladene Gäste offiziellen Festakt die Stadt-Urkunde am 28.1 an Haar überreicht hat, sind am Freitag alle Bürgerinnen und Bürger zur großen Stadterhebungs-Party unter dem Motto „Wir sind Stadt“ rund um das Rathaus und im Rathausgarten geladen.
Am Freitagnachmittag um 16 Uhr wird es erst einmal offiziell: Bürgermeister Andreas Bukowski enthüllt das weiße, runde Schild am Rathausturm, auf dem dann der Schriftzug „Rathaus Stadt Haar“ das Haarer Wappen umrundet. Natürlich wird dieser Akt auch „begossen“ und zwar mit Glühwein und Kinderpunsch. Im Anschluss daran startet im Rathausgarten das Haarer Bürgerfest zur Stadterhebung, aufgrund der Wetterlage auf dem befestigten Kirchenplatz.
Musik, Show und Spaß
Fest gebucht ist auf jeden Fall DJ Rainer Mund, der musikalisch mit cooler Dance-Musik für Stimmung sorgt und Groß und Klein zum Tanzen bringen wird. Auch bei der Feuerkünstlerin „Maya in Motion“ geht es heiß her. Dreimal, um 17.30, 18.30 und 19.30 Uhr, ist sie mit ihrer rund 15 Minuten dauernden einzigartigen Feuer- und LED-Show unterwegs. Da heißt es schnell sein, um sich einen guten Platz und möglichst freie Sicht vor dem Seniorenclub zu sichern.
Kulinarisches und Bastelangebot
Der Seniorenclub selbst ist auch besetzt, dort verköstigt der Imkerverein mit Kaffee und Kuchen und verkauft auch das ein oder andere Gläschen Honig. Damit die großen Haarerinnen und Haarer unbeschwert feiern können und auch die kleinen Besucher auf ihren Spaß kommen, gibt es im Gartenfoyer im Haus D ein Bastelangebot. Durst und Hunger der Besucher wird von den Haarer Vereine und Institutionen gestillt: Sie bieten an Verkaufsständen Kulinarisches an.
Erinnerungen und Relikte
Und wer sich selbst unvergesslich mit einem Schnappschuss machen will, hat die Gelegenheit dazu in der Fotobox, die im Rathausfoyer aufgestellt ist. Dort liegen auch ein paar passende Utensilien als Accessoires für das Erinnerungsfoto bereit.
Rasch zuschlagen heißt es auch für alle, die noch ein Gemeinde-Relikt, wie einen dann „veralteten“ Bierkrug, ergattern wollen. Denn ab dem 31. Januar gibt es nur noch die neuen Keferloher mit dem Stadt-Wappen. Eine einzigartige Chance also, sich das Sammlerstück zu sichern.
Stadt-Starter-Pakete
In der Hütte des Kulturamts wird das „Stadt-Starter-Paket“ mit Stadtwappen-Pins zum Anstecken und auch die neu kreierte Stadt-Tasse verkauft. Die dort gezeigte Haarer Stadt-Silhouette wurde extra von einer Illustratorin gestaltet und wird künftig noch öfter zum Einsatz kommen. Wer will sich schon entgehen lassen, den Glühwein gleich in der neuen Stadt-Tasse zu trinken?
Monatliche Veranstaltungen in Planung
Um 20 Uhr klingt das Fest zwar aus, aber diese Feier ist nur der Auftakt zu einer das ganze Jahr dauernden Festreihe. Einmal im Monat lädt Haar zu einer Veranstaltung ein - am 19. Februar geht es mit der „Kleidertauschparty“ im Bürgerhaus, organisiert vom Kultur- und Umweltamt, weiter.


Uhrzeit
31. Jan.. 2025
16.00 - 20.00
Veranstaltungsort

Bahnhofstraße 7 sowie Kirchenplatz, 85540 Haar
Haar