Grenzbegenung: Gemeindegrenzen entdecken mit den Feldgeschworenen
Darum geht´s
Grenzbegenung: Gemeindegrenzen entdecken mit den Feldgeschworenen, am Samstag, 25. Oktober,
9 Uhr.
Bei der diesjährigen Grenzbegehung der Gemeinde Grasbrunn wird der Grenzabschnitt zwischen der Wolfersberger Straße in Harthausen und der Einöde Schlag an der Staatsstraße 2079 entlang der Grenze zur Gemeinde Oberpframmern abgegangen. Los geht’s von der Harthauser Burschenhütte nach Süden bis zur Einöde Schlag und von dort entlang des neugebauten Radwegs zum Forstwirt und wieder zurück nach Harthausen. Der Rückweg führt ein kleines Stück entlang der Grenze zur Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn parallel zur Staatsstraße 2079. Insgesamt beträgt die Streckenlänge ca. 6 km.
Interessierte sind herzlich eingeladen, die Feldgeschworenen unter der Leitung von Obmann Walter Pusch zu begleiten – eine gute Gelegenheit etwas über unsere Gemeindegrenzen zu erfahren. Bitte denken Sie an entsprechende Kleidung und festes Schuhwerk, da die Strecke zu einem Teil über unbefestigte Waldwege und durch wegloses Gelände führt. Im Anschluss lädt die Gemeinde alle Teilnehmenden zu einer gemeinsamen Brotzeit in die Harthauser Burschenhütte ein.
Veranstaltungsort:
Treffpunkt: Burschenhütte Harthausen, Wolfersberger Str.
Uhrzeit
25. Okt.. 2025 09.00Veranstaltungsort
Treffpunkt: Burschenhütte Harthausen, Wolfersberger Str.


