Friedensgebet und Gedenkfeier
Darum geht´s
In diesem Jahr steht die Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Vaterstetten unter einem neuen Leitgedanken der beiden Kirchen, der Gemeinde und der beteiligten Vereine. Mit Blick auf die politische Weltlage und auf die jüngere Generation, die mit dem Volkstrauertag nicht mehr viel anfangen kann, rückt jetzt auf Vorschlag der Seelsorger mehr der Wunsch nach Frieden bei der Traditionsveranstaltung zum Gedenken an die Opfer beider Weltkriege in den
Vordergrund.
So werden unter dem Leitgedanken „Friedensgebet und Gedenkfeier zum Volkstrauertag“ jetzt alle Bürger der Gemeinde eingeladen, am Samstag, 15. November, um 16 Uhr, am Friedensgebet
in der alten Dorfkirche St. Pankratius (Dorfstraße 26, Vaterstetten)
und an der anschließenden Gedenkfeier am Kriegerdenkmal ganz in der Nähe teilzunehmen. Der Krieger- und Soldatenverein Vaterstetten, der traditionsgemäß zu der Gedenkfeier einlädt, begrüßte die Neubewertung der Veranstaltung bei gleichzeitigem Festhalten an der Erinnerungskultur: mit der würdigen Ehrung der Gefallenen und Verwundeten beider Weltkriege sowie grundsätzlich aller Opfer von Krieg, Terror und Gewalt. Es bleibt also weiterhin
bei einem nunmehr kurzen Fackelzug zum Kriegerdenkmal, beim Totengedenken, bei der Kranzniederlegung mit Ehrensalut.
Uhrzeit
15. Nov.. 2025 16.00Veranstaltungsort
Dorfstr. 26, Vaterstetten / Kriegerdenkmal St. Pankratius