Feierliche Umbenennung von Haar in Salmdorf
Darum geht´s
100 Jahre nach dem die politische Gemeinde Salmdorf in „Haar bei München“
- gegen den Willen der Einwohner von Salmdorf - umbenannt wurde, holen sich die Salmdorfer ihren Gemeindetitel am Oster-Montag zurück. Dies wird mit dem Gemeinderat Haar und dem Ortsverein d’Salmdorfer e.V. festlich auf dem Rathausplatz in Haar (Bahnhofstrasse 7) ab 15 Uhr gefeiert. Der Vorstand des Ortsvereins, Martin Metzger, wird für
Fragen und Sorgen der Salmdorferinnen und Salmdorfer ein offenes Ohr haben und anstreben, das Amt des Ersten Bürgermeisters Dr. Andreas Bukowski zu übernehmen. Metzger und Bukowski ebenso wie Pater Gabriel vom Pfarrverband Haar werden bei dem Festakt „Umbenennung Gemeinde Haar in Salmdorf“ vor Ort sein. Alle Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich eingeladen:
Festakt: Ostermontag, 01.04.24 ab 15 Uhr, Rathausplatz, Bahnhofstrasse 7, 85540 Haar
Zum geschichtlichen Hintergrund (Quelle: 1000 Jahre Salmdorf – Geschichte eines bayerischen
Dorfes): Die Gemeindeordnung vom 20. Mai 1818 hatte Salmdorf als politische Gemeinde mit den Ortsteilen Gronsdorf und Haar festgeschrieben. Erstmals 1827 wurde die Einwohnerzahl mit 44 Einwohnern erfasst. Ab 1849 kamen die Orte Ottendichl und Eglfing zur Gemeinde Salmdorf im Rahmen der Neuordnung des Gemeindegebietes dazu. Bis 1923 war Salmdorf Landgemeinde und zählte bis dahin bereits rund 4.100 Einwohner. Vermutlich gegen den Willen der Salmdorfer, Gronsdorfer und Ottendichler Bürger hatte der damalige Bürgermeister Georg Eisenreich den Antrag auf Umbenennung der politischen Gemeinde Salmdorf in „Haar bei München“ gestellt. Dieser Antrag wurde am 23. Mai 1924 beurkundet und ohne Feierlichkeiten umgesetzt. 100 Jahre später, im Jahr 2024, werden die Salmdorfer aktiv und holen sich ihren Gemeindetitel zurück. Die Salmdorfer Fahne wurde bereits bei der 1000 Jahrfeier des Ortes wieder hervorgeholt und entsprechend seit 2015 eingesetzt. Nach dem Festakt wird ab 18 Uhr im Haarer Maibaumstüberl (am Haarer Anger) gefeiert.
Uhrzeit
01. Apr.. 2024 15.00Veranstaltungsort
Bahnhofstraße 7, 85540 Haar Rathausplatz Haar