Brett´lbühne Vaterstetten: „Leg doch mal die Nonne um“
Darum geht´s
„Leg doch mal die Nonne um“
Kriminalkomödie in drei Akten von Heidi Faltlhauser, MundArt – Verlag Aßling
Die Klosterschwestern Aurea und Erbana staunen nicht schlecht, als sie in einer alten Villa, die ihr Kloster geerbt hat, einen verletzten Mann vorfinden, der sich als Einbrecher herausstellt und offensichtlich angeschossen wurde. Dieser bittet spontan um „Nonnen-Asyl“ und bringt damit die beiden in arge Nöte, denn plötzlich erscheinen auch noch ein paar überdrehte Hippie-Girls und ein entrückter Guru auf der Bildfläche. Richtig gefährlich aber wird es, als dann sogar noch dubiose und bewaffnete Gangstertypen, von denen eine sich allerdings als ziemlich tollpatschig erweist, auftauchen und so nimmt das brisante Krimigeschehen, bei dem ein ominöser Koffer jede Menge Turbulenzen auslöst, erst richtig Fahrt auf.
Aber mit Gottvertrauen und bodenständiger Tatkraft werden nicht nur die Bösewichte unschädlich gemacht, es findet auch so manches verlorene Schäfchen auf den Weg der Tugend zurück.
Der Einlass ist immer um 18.30 Uhr.
Beginn 20 Uhr.
Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
08.11.2025 – Samstag
14.11.2025 – Freitag
15.11.2025 – Samstag
21.11.2025 – Freitag
22.11.2025 – Samstag
Tickets Informationen
Preis pro Karte für Erwachsene und Kinder 14,00 €
Bitte beachten Sie vor Ihrem Kartenkauf folgende Punkte:
Kinder unter 12 Jahren erhalten beim Eingang durch Vorzeigen der gekauften Eintrittskarte einen Wertgutschein in Höhe von 4,00 € für die Einlösung in der Gaststätte „zur alten Post“. Die Einlösung dieses Wertgutscheines ist nur am Tag der Vorstellung möglich. Eine Barauszahlung des Geldwertes ist nicht möglich!
Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren dürfen an der Veranstaltung nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.
Papeterie Löntz
Rossinizentrum
85598 Baldham
Telefon: 08106/6769
Anna Drescher
Purfingerstr. 10, 85598 Baldham-Dorf
per Telefon: 08106/6894
Brett'lbühne Vaterstetten e.V.
per Telefon: 0176-84437140
per E-Mail: karten@brettlbuehne-vaterstetten.de
Abendkasse
Kurzentschlossene haben die Möglichkeit, an der Abendkasse am Eingang des Saals nicht verkaufte Eintrittskarten zum Normalpreis von 14,00 € zu erwerben.
Kartenzahlung ist an der Abendkasse möglich.
Nicht bezahlte Karten müssen am Tag der Aufführung bis spätestens 19:30 Uhr abgeholt werden. Andernfalls werden sie an der Abendkasse zum Verkauf freigegeben.
Uhrzeit
08. Nov.. 2025 20.00Veranstaltungsort
Dorfpl. 3, Parsdorf Gasthaus "Alte Post"



