Anatol Regnier: Erinnerungen eines Taugenichts

Darum geht´s

Geschichte wird lebendig bei einer Lesung im Buchladen Haar: Anatol Regnier taucht ein in die Erinnerungen eines Taugenichts.
Schwabing in den Fünfzigerjahren – Die Künstlerszene versucht die bleierne Schwere der
Kriegsjahre abzuschütteln und mittendrin steckt Anatol Regnier. Er wurde 1945 als zweites
Kind von Pamela Wedekind und Charles Regnier geboren, lernte früh das Gitarrenspiel und
studierte am Royal College of Music in London. Heute lebt er in München und am
Starnberger See. Seine Jugend im Münchener Bohèmeviertel Schwabing und seine
Leidenschaft an der Gitarre verknüpft Anatol Regnier am 7. November, um 19 Uhr, bei einer Lesung zu seinem neuen Buch Erinnerungen eines Taugenichts (btb Verlag) mit musikalischer
Untermalung im Buchladen Haar.
Sitzplätze können über den Buchladen reserviert werden.
Eintritt: 15 Euro
Buchladen Haar, Leibstraße 18, 85540 Haar
Tel.: 089/43519390
kontakt@buchladen-haar.de
www.buchladen-haar.de


Uhrzeit
07. Nov.. 2024
19.00
Veranstaltungsort

Leibstraße 18, Haar
Buchladen Haar