Quelle: Fred Joch

Erfolgreiches Jahr für die Edelweißschützen

von b304

Am 31. Januar 2025 fand in Parsdorf die Jahreshauptversammlung der Edelweißschützen statt. Im Rahmen der Versammlung zog der Schützenmeister eine positive Bilanz des vergangenen Jahres, das für den Verein von vielen schönen Ereignissen geprägt war. Die Saison begann mit dem Bichlmaier-Pokal, einem Wettkampf, der zusammen mit den Vaterstettener Altschützen zu Ehren des ehemaligen Bürgermeisters, ausgetragen wird. Weitere Höhepunkte waren das Ostereier- und Hubertusschießen mit den Paten aus Eglharting, der mittlerweile traditionelle Ostermarkt, das Schießen mit den Anzinger Patenkindern sowie das Endschießen mit der Königsproklamation, bei der Bernd Obkirchner zum ersten Mal die Königswürde verliehen wurde. Den Jahresabschluss bildete die besinnliche Weihnachtsfeier.

Der Kassenbericht fiel trotz erheblicher Ausgaben für die Modernisierung der Schießanlage erfreulich aus. Dank geschicktem Handeln und Verhandeln konnte ein großes finanzielles Defizit vermieden werden. Einstimmig wurde die Vorstandschaft entlastet und mit einer kleinen Änderung, es wurde der 2. Schriftführer und der 2. Kassenprüfer personell quergetauscht, auch die neue Vorstandschaft bestätigt.

Im Rahmen der Ehrungen wurden langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Verein ausgezeichnet. So erhielt Bürgermeister Leonhard Spitzauer für 25 Jahre Mitgliedschaft eine Ehrung, während Heidi Joch für 40 Jahre, Rosmarie Fochler für 50 Jahre und Martin Schimpf für beeindruckende 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden.

Die Berichte der Sportleiter fielen ebenfalls positiv aus. Besonders im Jugendbereich gab es einen deutlichen Zuwachs, seitdem ein Lichtgewehr angeschafft wurde. Die Ergebnisse bei der Gau- und Bezirksmeisterschaft waren überaus erfreulich. Im Erwachsenenbereich konnten ebenfalls herausragende Ergebnisse erzielt werden: Sowohl im lokalen Rundenwettkampf als auch bei der Gaumeisterschaft, bei der Gerhard Hebler (Luftgewehr) und Michael Fochler (Luftpistole) jeweils den 1. Platz belegten, sowie bei der bayerischen Meisterschaft, bei der Heidi Joch und Anton Kobler jeweils als Sieger in den Kategorien Luftpistole Damen und Herren hervorgingen. Besonders hervorzuheben ist Anton Kobler, der bei der deutschen Meisterschaft den 4. Platz erreichte.

Neue Vorstandschaft (v.l.n.r) Corinna Richter, Martin Eiglmaier, Andreas Krug, Andreas Habermayer, Brigitte Kemle, Florian Hageneder, Walter Kiffe, Thomas Pfaff, Gerhard Hebler, Stephan Sterff, Martin Löbert
Schützenmeister Thomas Pfaff (Mitte) mit den geehrten (v.l.n.r.) Martin Schimpf,
Rosmarie Fochler, Heidemarie Joch und Leonhard Spitzauer