Im Rahmen der Reihe „Faszination Physik“ am Humboldt-Gymnasium Vaterstetten, hält Prof. Dr. Jennifer Rupp am Montag, 2. Juni, einen Vortrag zum Thema Energiespeicherung mit Batterien und neuen Solar-Batterien.
Für die Speicherung von Energie aus nachhaltigen Quellen müssen neue Wege gefunden werden-
daher sollen an diesem Abend grüne Konzepte und Mechanismen für die Energiespeicherung von morgen diskutiert werden. Ein vielversprechender Ansatz sollen Solar-Batterien sein, bei denen Solarzellen und Batterien in einem einzigen Bauteil kombiniert sind und die die Energie des Sonnenlichts direkt elektrochemisch speichern können – ganz ohne den Umweg der Umwandlung in Elektrizität.
Prof. Dr. Jennifer Rupp ist Inhaberin des Lehrstuhls für Festkörperelektrochemie an der TUM, Vorstandsmitglied im Exzellenzcluster e-conversion und Gründerin eines Start-up-Unternehmens, das Festkörperbatterien entwickelt. Eingeführt und moderiert wird der Vortrag, der um 19 Uhr in der neuen Mehrzweckhalle (Eingang Rossinistraße) beginnt, von Herrn Prof. Winfried Petry.

Quelle: Markus Bistrick/ B304.de