Warm anziehen mussten sich heute Morgen die Schülerinnen und Schüler des Humboldt-Gymnasiums Vaterstetten (HGV) für ihren diesjährigen Sponsorenlauf. Trotz strahlenden Sonnenscheins zeigte das Thermometer um 8.30 Uhr im Sportstadion Vaterstetten nur 4 Grad an. „Beim Laufen wird ihnen schnell warm”, zeigt sich Schulleiterin Sabine Schwaiger zuversichtlich und ist froh, dass der Startschuss für den Lauf heute endlich fallen kann, nachdem bereits zwei angesetzte Termine im Frühling und Sommer wegen schlechten Wetters abgesagt werden mussten.

Einen Vormittag lang ziehen jetzt wieder rund 1400 Schülerinnen und Schüler, von der 5. bis zur 11. Klasse, für den guten Zweck ihre Bahnen im Sportpark. Vorab suchte sich jeder Teilnehmer einen oder mehrere Sponsoren, die für jede absolvierte Laufrunde einen frei gewählten Betrag spenden.

Der Erlös des Tages kommt zum einen dem Vaterstettener Partnerschaftsverein mit Alem Katema zugute, aber auch andere gemeinnützige Organisationen vor Ort, wie die Kinderkrebshilfe Ebersberg oder der Hospizverein Ebersberg werden bedacht. „Der Lauf ist inzwischen eine sehr, sehr schöne Tradition an unserer Schule”, so Schulleiterin Sabine Schwaiger, die mit zahlreichen Lehrkräften und Vertretern des Elternbeirats vor Ort ist. „So eine große Veranstaltung lässt sich nur stemmen, wenn alle mitmachen”, ergänzt Lehrerin Stefanie Wiedenmann, hauptverantwortlich für die Durchführung des Sponsorenlaufs. „Das gegenseitige Helfen funktioniert auch dieses Jahr wieder super!”

Bis 11.30 Uhr zählt nun jede gelaufen Rund um eine möglichst hohe Spendensumme zu erreichen. Während zu Beginn des Sponsorenlaufs vor über 20 Jahren nur 500 bis 1.000 Euro an Spenden zusammenkamen, werden inzwischen jährlich stattliche Summen gesammelt. 2024 konnten rund 27.000 Euro verzeichnet werden.
