Unter dem Motto “Flohmarkt dahoam” veranstaltet die Stadt die “Haarer Trödelei” – einmal quer durch ganz Haar, die Dörfer inklusive. Kitsch, Krempel, Kultiges – ganz egal was in Kleiderschrank, Kruschkisten, Kinderzimmer und Co. ungenutzt liegt, darf kommenden Samstag (24.Mai, von 12 bis 16 Uhr) vor die eigene Haustür getragen, dort schön drapiert, präsentiert und bestenfalls zu Geld gemacht werden. “Die Resonanz in der Bevölkerung war auch für uns überraschend”, so das rathaus in einer Mitteilung. “Es haben sich über 260 Adressen angemeldet, quer durch die komplette Stadt – ein Paradies für alle Flohmarkt-Gänger.”
Hier einige „Highlights“, die besonders hervorgehoben werden sollten:
- An der Grundschule am Jagdfeld wird im Pausenhof ein „Kinderflohmarkt“ stattfinden, bei dem Schülerinnen und Schüler verkaufen.
- An der Stadtbücherei gibt es einen Bücherflohmarkt plus – und natürlich steht auch das Tauschregal zur Verfügung.
- Im Wertstoffhof öffnet zum ersten Mal die „Trödel-Galerie“ ihre Pforten und auch die Bücher-Garage ist geöffnet. Übrigens: Es ist nur der Testlauf der Galerie, richtig eröffnet wird sie dann Mitte Juni.
- An der Jesuskirche wird für den Förderverein der Jesuskirche verkauft.
Die Stadt Haar hofft nun für alle Trödler auf viele Käuferinnen und Käufer und auf ein tolles buntes Miteinander, bei hoffentlich trockenem Wetter.
Anmeldungen sind jetzt zwar nicht mehr möglich, aber die Karte der teilnehmenden Adressen findet man unter www.stadt-haar.de/troedelei bzw. auf der App – einmal als stilisierter Plan (downloadbar als PDF) und einmal als hausnummerngenauen Plan in einer open-street-map.