EMG-Schüler im Gründerfieber

von b304

Nick Werneck vom Ernst-Mach-Gymnasium in Haar (EMG) hat gemeinsam mit einem Schülerteam des Marie-Therese-Gymnasiums Erlangen beim Landesfinale Süddeutschland von „Jugend gründet“ den 1. Platz belegt. Mit ihrer Idee, einem platzsparenden Designer-Vertikal-Farming-System „CompactGreens“, das eine automatische und nachhaltige Versorgung mit frischem Gemüse im eigenen Zuhause ermöglicht, konnte die Gruppe die Jury überzeugen. An der Wohnzimmerwand frischen Salat und Kräuter züchten – das ist die Geschäftsidee, mit der Nick Werneck (EMG), Niklas Gabriel, Max Lauterbach, Jonas Frank und Simon Zitzmann vom Marie-Therese-Gymnasium in Erlangen beim Pitch glänzten. Ein starker Auftritt auf der Bühne der IHK für München und Oberbayern bescherte den Schülern und Nachwuchsgründern Platz 1. Auch der zweite Platz ging nach Bayern, das Duo “SaveClip” aus Landshut beeindruckte mit einem wiederverwendbaren KO-Tropfen-Test. Auf Platz 3 schaffte es ein Team aus Baden-Württemberg mit seinem Hochwasserschutzsystem. 

Kultusministerin Anna Stolz freute sich mit dem bayerischen Gewinnerteam: „Beim Pitch-Event in München haben die Schülerinnen und Schüler mit ihren außergewöhnlichen und kreativen Start-up-Ideen gezeigt, wieviel unternehmerisches Potenzial in unseren jungen Menschen steckt. Dieser Erfolg war nur mit der nötigen Portion Teamgeist, Ausdauer und Motivation möglich. Ich wünsche den Nachwuchsgründerinnen und Nachwuchsgründern, dass sie auch beim Bundesfinale an ihre tollen Leistungen anknüpfen können.” Auch Ministerialdirigentin Dr. Andrea Niedzela-Schmutte, die stellvertretend für das Kultusministerium bei der Preisverleihung vor Ort war, würdigte das erfolgreiche Abschneiden der bayerischen Schülerteams: „Die präsentierten Geschäftsideen und der Teamspirit haben mich sehr beeindruckt. Es ist inspirierend zu sehen, wie junge Menschen ihre Visionen in konkrete und durchdachte Konzepte umsetzen. Besonders freut es mich, dass drei bayerische Teams auf dem Siegerpodest gelandet und damit in das Finale auf Bundesebene eingezogen sind. Das zeigt: Die Zukunft des Unternehmertums im Freistaat liegt in guten Händen!“.

Beim Bundesfinale im Juni werden sich jetzt die 10 besten Teams der Jury bei der JUGEND GRÜNDET Zukunftsideenmesse stellen. Wir drücken die Daumen!

Nick Werneck (2. von links) mit dem Rest des Gewinnerteams. (Foto: JUGEND GRÜNDET)