Der Aufzug läuft wieder

von Leon Öttl

Kaum zu glauben – der Aufzug am Vaterstettener Bahnhof läuft – früher als erwartet.

Während der Austausch des maroden Aufzugs in Baldham rund zehn Monate in Anspruch nahm, ging es in Vaterstetten schneller – seit Ende November war der Aufzug stillgelegt, zunächst aufgrund gravierender Sicherheitsmängel. Ab Mai erfolgte dann der Komplettaustausch – der bis zum vierten Quartal andauern sollte. Ganz so lange dauerte es nicht: Seit heute ist der ausgetauschte Fahrstuhl in Betrieb. Im Vorfeld gab es, wie auch schon in Baldham, einen Barrierekrawall. „Der Aufzug ist nicht nur ein Mehr an Komfort, sondern absolut notwendig für viele Menschen, die in und rund um Vaterstetten auf einen barrierefreien ÖPNV angewiesen sind“, schreibt Vaterstettens Behindertenbeauftragter und Initiator des Protestes, Jens Möllenhoff, auf Facebook.

„Frischekur“ abgeschlossen: in Vaterstetten fährt endlich wieder ein Aufzug Foto: Leon Öttl / B304.de

Erst kürzlich veröffentlichte die Bayerische Eisenbahngesellschaft, die im Auftrag des Freistaates für den Eisenbahnverkehr zuständig ist, ein Bahnhofsranking: Sowohl für Vaterstetten als auch für Baldham gab es zunächst eine positive Note, was aber vor allem auf die vorhandenen Fahrgastinformationen zurückzuführen ist. Bei der Stationseinrichtung fielen beide Haltepunkte durch – Baldham erreichte gar die schlechteste Wertung. Es bleibt zu hoffen, dass mit den beiden neuen Aufzügen nun zumindest der Mindeststandard gehalten werden kann.

Für alle, die auf den Aufzug angewiesen sind, ist die heutige Inbetriebnahme eine gute Nachricht – denn ohne Aufzug war man auf die Hilfe anderer angewiesen oder musste gar lange Umwege fahren – teilweise auf Routen, die zwar in den S-Bahnen angesagt wurden, aber am Wochenende gar nicht benutzbar waren.

Die B304.de-Testfahrt bestand der neue Fahrstuhl Foto: Leon Öttl/B304.de