Das drittgrößte Team beim Seelauf

von b304

Mit insgesamt 60 Athleten war die Leichtathletik-Abteilung des TSV Vaterstetten beim 15. Ebersberger Seelauf vertreten. Das waren tatsächlich so viele Sportler, dass es in der inoffiziellen Wertung der größten Teams sogar zu Platz 3 reichte.
Die jüngsten Vaterstettener Teilnehmer waren Jahrgang 2019, Seniorensportler Helmut Dusch war als Ältester Jahrgang 1955 – somit lag die Altersdifferenz der TSVV-Läufer bei 64 Jahren. Die größte Gruppe stellte die U12 mit 19 Jungs und Mädels, gefolgt von der U10 mit 14 Läufern, der U14 mit 13 Läufern und der U16 mit 10 Läufern aus Vaterstetten. Aus der U8 waren zwei Teilnehmer am Start, aus der U18 eine Teilnehmerin. Die TSVV-Trainerinnen freuten sich, dass teilweise mehr als die Hälfte der Kinder und Jugendlichen aus dem Training beim Seelauf dabei waren.
Folgende Leistungen sollten aus Vaterstettener Sicht hervorgehoben werden:
* Felix Facklam mit Platz 11 in der Gesamtwertung bei der Waldrunde 5 km und Platz 1 in der
Altersklasse M14
* Dominik Bergmayr als 2. in der M14 bei der Waldrunde 5 km
* Matteo Basar auf Platz 1 bei der Waldrunde 5 km in der M15
* Emily Drywa mit Platz 1 bei der Waldrunde 5 km in der W14
* Mailin Gutmann auf Platz 2 bei der Waldrunde 5 km in der W14
* Die weibliche U14 mit Clara Duncker Martin, Tera Kreckova und Alexandra Herdin mit Platz
1 in der Mannschaftswertung der Aussichtsturmrunde 2.150 m
* Die männliche U14 Vitus Nicolas Werler, Maurice Greulich, und Jonas Maximilian Müller
mit Platz 1 in der Mannschaftswertung der Aussichtsturmrunde 2.150 m
* Helmut Dusch auf Platz 1 in der M70 bei der Waldrunde 5 km

Ausruhen im Ziel: Die Vaterstettener Läufer aus der U16, U18 und dem Seniorenbereich nach getaner „Arbeit“. (Foto: Stefanie Roth)
Gruppenbild der Läufer aus der U10, nachdem sie die große Parkrunde über 1.400 m absolviert haben. (Foto: Pauline Sandweg)
Gruppenbild der U16 (Foto: Stefanie Roth)
Geheime Absprachen vor dem Rennen bei der männlichen U10 (Foto: Pauline Sandweg)