Chorvereinigung: „Die Schöpfung“

von b304

Die Chorvereinigung Haar präsentiert „Die Schöpfung“, das bahnbrechende Oratorium von Joseph Haydn, im festlichen Rahmen der Kirche Sankt Raphael in Haar am Sonntag, 25. Mai, um 19 Uhr.
Joseph Haydns Spätwerk, 1798 in Wien uraufgeführt, vereint seine orchestrale Meisterschaft mit prächtigen Chören, kombiniert die anschauliche Schilderung der Schöpfungsgeschichte mit Anmut in
klanglicher Ausdeutung in virtuosen Arien und ist damit ein Paradestück der Wiener Klassik.
Das Werk bedient sich der Erzählungen des Alten Testaments und ist in drei Teile gegliedert. Teil I und II behandeln die sechstägige Schöpfungsgeschichte. Zunächst herrscht jedoch in der Einleitung
noch ein wahrliches Chaos: Die Welt existiert noch nicht. Das amorphe „Davor“ wird musikalisch vorgestellt. Erst dann beginnt die Schöpfungserzählung. Die Tage eins bis vier, in welchen Himmel und
Erde, das Licht, die Gewässer, die Landschaft sowie die Gestirne entstehen, bilden den ersten Teil. Im zweiten Teil mit den Tagen fünf und sechs werden die Tiere und Menschen erschaffen. Der dritte Teil
hält sich nicht besonders eng an die Bibelvorlage, sondern erzählt von den ersten glücklichen Tagen des Menschenpaares Adam und Eva.
Haydns Oratorium, sein einzigartiges Meisterwerk, vermittelt in seinen Tonmalereien Kraft, Optimismus, Freude und Nähe zur Natur und begeistert bis ins Heute Klassik-Neulinge als auch Kenner. Sicher ein Grund, weshalb Chorleiter Michael Clemens Frey „Die Schöpfung“ nach 10 Jahren wieder zum Erklingen bringt. Wir freuen uns besonders, dass wir für dieses Opus hochkarätige Solisten auf regionalen und internationalen Bühnen beliebt, mit Engagements in Bayreuth, Berlin, Bozen, Graz, München, Paris, Rom, etc. um nur einige zu nennen, gewinnen konnten. Laura Faig (Sopran), Manuel Ried (Tenor), Andreas Hörl (Bass) übernehmen die Solopartien, am Cembalo Armin Becker, Orchester und Chorvereinigung Haar unter der Gesamtleitung von Michael Clemens Frey.

Die Schöpfungsgeschichte in Sankt Raphael Haar, Ringstr. 35, 85540 Haar.
Tickets sind zu 25 €/15€ (Schüler) bei Schreibwaren Willerer in Haar (bar), unter der E-Mail: karten@chorvereinigung-haar.de, unter Tel. 089/54029513 und an der Abendkasse erhältlich.
Weitere Informationen unter: www.chorvereinigung-haar.de