Die Kriegerische Tradition der Samurai ist am 25. Juni um 17.00 Uhr mit Ōtsuka Ryūnosuke Taira no Masatomo zu Gast in Vaterstetten. Ryunosuke Otsuka ist Großmeister und 7. Oberhaupt der Hokushin Itto-Ryu mehr…
Kategorie: Vaterstetten

Greensill-Millionen nicht ganz verloren?
Von den 5,5 Millionen Euro, die die Gemeinde Vaterstetten durch die Greensill-Pleite verloren hat, könnte zumindest ein Teil nach Abschluss des Insolvenzverfahrens erstattet werden. Wie die Fachzeitschrift „der neue Kämmerer“ berichtet, zeige mehr…

Sommerferienprogramm der AWO
Engagierte und erfahrene pädagogische Betreuer gestalten auch 2022 wieder ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche mit spannenden Themen. Der Anmeldeschluss wurde verlängert bis zum 31. Mail. Das „Basiscamp“ ist das Bürgerhaus mehr…

Personalnot bei der Sicherheitswacht
Der Gemeinderat zeigt sich zufrieden mit der Sicherheitswacht, die seit Januar letzten Jahres regelmäßig auf Streife geht. Helmut Hintereder, Leiter der zuständigen Polizeiinspektion Poing berichtete über die Bilanz – und sprach von mehr…

Zensus 2022: Interviewer gesucht!
Mitte Mai starten die Befragungen von Haushalten im Rahmen des Zensus 2022. Dazu werden auch im Landkreis Ebersberg noch dringend Interviewerinnen und Interviewer gesucht. Ihre Aufgabe wird es sein, nach einer schriftlichen mehr…
Benefiz – Matinee
Die Musikschule Vaterstetten engagiert sich in vielfältiger Weise für Ukrainische Kriegsflüchtlinge und veranstaltet daher am 15.5. um 11.00 Uhr eine Benefiz – Matinee im Pfarrsaal der kath. Kirche “Zum Kostbaren Blut Christi” mehr…

Theaterprojekt: „SOPHIE!“
Die Theatergruppe des EMG hat wieder ein ganz besonderes Projekt: Anlässlich des 100. Geburtstags von Sophie Scholl am 9.Mai im vergangenen Jahr, gab es eine vielbeachtete theatrale Demonstration am Münchner Königsplatz. Daraus mehr…

Schlechte Platzqualität in Parsdorf
Über den schlechten Zustand des Fußballplatzes beklagt sich der FC Parsdorf. Beim Ortstermin mit dem Vorstand Konrad Rauch fällt die Unebenheit des Platzes schnell ins Auge „Über den Zustand beklagen sich auch mehr…

2 Grad kälter
Um den Energieverbrauch zu senken wurde die Temperatur im Hallenbad Vaterstetten kürzlich von 29 auf 27 Grad Celsius angepasst. Dies berichtete Bürgermeister Leonhard Spitzauer in der Gemeinderatssitzung. Es habe bereits Beschwerden von mehr…

Vorrang für Feuerwehrmitglieder und Bedienstete
Mit Beschluss im Hauptausschuss ist klar, nach welchen Kriterien die Wohnungen im alten Rathaus in Parsdorf vergegeben werden. Für eine Miete von etwa 11 Euro pro Quadratmetern, deren Erhöhung aber angesichts der mehr…