Mit der Musikschule und dem Humboldt-Gymnasium veranstaltet der Trogir-Verein „Spektrum Heimat 24“ – ein Dialog verschiedener Gruppe mit musikalischem Rahmenprogramm rund um den Begriff Heimat . B304.de hat mit der Initiatorin Branka mehr…

Mit der Musikschule und dem Humboldt-Gymnasium veranstaltet der Trogir-Verein „Spektrum Heimat 24“ – ein Dialog verschiedener Gruppe mit musikalischem Rahmenprogramm rund um den Begriff Heimat . B304.de hat mit der Initiatorin Branka mehr…
Der gemischte Vaterstettener Laienchor RondoVocale, mit derzeit über 30 Sängerinnen und Sängern aller Altersgruppen, bereichert inzwischen seit 20 Jahren die Musikszene im Münchner Osten. Bei Auftritten des A-Capella-Chors werden 4- bis 8-stimmig mehr…
Das Theater am Erst-Mach-Gymnasium Haar (EMG) ist beim “SOMMER-Festival” am Wochenende ( 22. und 23.Juni) mit sechs Aufführungen vertreten. “Das Programm ist außergewöhnlich und bietet die Möglichkeit einige unserer Highlights an zwei Abenden mehr…
In der Galerie im Rathaus Haar wurde kürzlich die Ausstellung „10 Jahre Hans-Pinsel-Ateliers“ eröffnet. Neun Künstlerinnen und Künstler des Atelierhauses in der Hans-Pinsel-Straße 7 in Haar (HP7) zeigen dort eine Auswahl ihrer mehr…
Seit vier Jahren organisiert Beatrice Menz-Hermann Woche für Woche die „Marktmusik“ in der katholischen Pfarrkirche Vaterstetten. Jeden Donnerstagvormittag können alle Musikbegeisterten eine halbe Stunde in den Genuss eines kleinen Gratiskonzertes kommen – mehr…
Am Freitag, 28. Juni, um 19 Uhr laden die Rathauskonzerte zu ihrem Sommerkonzert in die Reitsberger Halle. In der „Afrika Night“ wecken Percussionisten, Tänzer, Akrobaten sowie Sängerinnen die Sehnsucht nach Afrika. Die mehr…
„Sommer, Sonne und Spaß“ könnte das Motto der diesjährigen Sommerserenaden des Symphonieorchesters des Kulturvereins Zorneding-Baldham lauten. Ein resoluter Fanfarenruf eröffnet das muntere 1. Hornkonzert des erst 18-jährigen Richard Strauss. Das virtuose Solo mehr…
Mit frischem Wind und einem klaren Ziel vor Augen präsentiert die Dirndlschaft Vaterstetten stolz ihre neue Vorstandschaft. Geleitet vom neuen ersten Vorstand Sophia Lettmeier steht das Team bereit, die bayerische Tradition zu mehr…
Künstlerinnen und Künstler der Gruppe Kunststoff öffnen am Wochenende, 11. und 12. Mai, jeweils von 14 bis 19 Uhr, wieder die Türen zu ihren Ateliers in Parsdorf, Poing, Anzing und Markt Schwaben. mehr…
Die Waldkapelle in Vaterstetten wird am 8. Mai 100 Jahre alt. Sie steht auf dem Gelände des Hauses Maria Linden in Vaterstetten (Arnikastraße1). Die Einrichtung für ältere Menschen mit einer chronischen seelischen und/oder mehr…