Mit einer Stunde Verspätung hat sich heute Nachmittag (05.04.) der Maibaum des Vaterstettener Partnerschaftsvereins mit Trogir auf den Weg nach Süden gemacht.
Kategorie: Kultur

Wer war die Mörderin?
Das Harthauser Dorftheater feiert am 26.April die Premiere ihres neuen Stücks „Acht Frauen“ Die Kriminalkomödie in drei Akten von Robert Thomas zählt mittlerweile zu den meistgespielten Theaterstücken in Europa und der 2002 erschienene Kinofilm erhielt mehrfach mehr…
100 Jahre Frauenstimmrecht
Zu einem Abend unterdem Motto „100 Jahre Frauenstimmrecht“ mit der Historikerin Adelheid Schmidt-Thomé M.A. lädt am 3.April die CSU Haar ein. 1918 wurde in Deutschland das allgemeine und freie Wahlrecht verkündet. Erstmals durften mehr…
Werke von Shahab Nadery
Der Architekt und Künstler Shahab Nadery (kurz: Nady) zeigt demnächst seine Bilder im Rahmen einer Ausstellung im Rathaus Neukeferloh.Die Leidenschaft zu malen und zu zeichnen entwickelte Nady bereits als Kind in seinem mehr…
Jedem Kind ein Instrument
Jedem Kind ein Instrument – das ist nach 41 Jahren immer noch das Ziel des Fördervereins der Musikschule Vaterstetten mit ihren Außenstellen in Grasbrunn, Poing und Zorneding. Die Mitgliedsbeiträge und Spenden des mehr…

Prädikat: mega-nice
Am kommenden Donnerstag (28.03.) lädt das Humboldt-Gymnasium Vaterstetten um 19:30 Uhr zu einer Deutschstunde der besonderen Art in ihre Schulbibliothek ein. In die Rolle des “Lehrers” schlüpft an diesem Abend der Baldhamer mehr…

Infos zur Europa-Wahl
Am 26.Mai. findet die Europawahl statt. Doch was wissen wir darüber? Wer steht zur Wahl? Um welche Themen geht es? Und Wwelche Auswirkung hat diese Wahl auf uns im Landkreis Ebersberg? Antworten mehr…

Möschenfeld feiert 1200 Jahre
Rund 700 Besucher haben am vergangenen Wochenende die Ausstellung zur 1200-Jahrfeier von Möschenfeld besucht, die der Heimatkreis Harthausen eigens für das Jubiläum im Bürgerhaus organisiert hat. Die Organisatoren zeigen sich positiv überrascht mehr…

Großes Theater am Ernst-Mach-Gymnasium
Großes Theater heißt es demnächst wieder am Ernst-Mach-Gymnasium in Haar, wenn die Oberstufengruppe des EMGs erneut etwas ganz Neues ausprobiert.

In Hergolding wird gefeiert
Das über die Gemeindegrenze hinaus bekannte und eines der größten traditionellen Bierfeste der Region wird auch heuer wieder zahlreiche Besucher auf den Spitzauer-Hof nach Hergolding locken. Der Hergoldinger Stammtisch e.V. ist mit seinem mehr…