Nach der Matthäuspassion im Jahr 2023 erntete die Chorvereinigung Haar auch dieses Jahr für Messiah die außergewöhnliche Ehrerbietung vom begeisterten Publikum.Die Chorvereinigung Haar hatte sich Mitte Oktober für das Oratorium Messiah von mehr…
Kategorie: Kultur

Herbstkonzert
Wieder gibt es etwas zu feiern! Nach dem Jubiläum zum 50-jährigen Bestehen feiert das Symphonieorchester des Kulturvereins Zorneding-Baldham nun in den Herbstkonzerten 20 Jahre erfolgreiche Leitung durch Andreas Pascal Heinzmann. Unter seiner mehr…

Ins Blaue hinein
BLAU, das ist das Thema der 44. Jahresausstellung des Künstlerkreises Haar. Die Farbe blau steht für Weite und Tiefe, für Ruhe und Sehnsucht. Der blaue Mantel der Madonna, die blaue Stunde, Himmelsblau mehr…

Theaterprojekt: „Felix Krull“
Die Gruppe „Die Wolken“, eine Gruppe aus ehemaligen Schüler am Ernst-Mach-Gymnasium in Haar (EMG) zeigt am Samstag, 2. November (21 Uhr) und Sonntag, 3. November (18 Uhr) ihre Interpretation des Romans „Felix Krull“. Die 15 Schauspieler spüren mehr…

Benefizkonzert
Der Rock/Pop Chor El ChorAzón bringt sein brandneues Programm “A Thousand YEAHs!” auf die Bühne – und zwar zugunsten der Bürgerstiftung Haar. Am Samstag, 9. November, 19.30 Uhr, findet das Konzertspektakel im mehr…

Vorbereitungen für Halloween
Gemeinsam geht vieles besser! Dieses Motto von Hand in Hand in Haar gilt auch fürs Kürbis schnitzen. Wer also Lust darauf hat, sich zu Halloween einen schaurig-schrägen oder schelmischen Kürbis für die mehr…

Highlight mit Starbesetzung
Am Sonntag, 17. November, um 18 Uhr, ist Marc Marshall, der klassisch ausgebildete Bariton, im Rahmen der „Jazzlights“ zu Gast in Vaterstetten. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Musikschul-Chef Bernd Kölmel ist es mehr…

Abschied in Parsdorf
Am Freitag, 8. November, ist Markus Langer, bekannt u.a. durch seine Kunstfigur „Sepp Bumsinger“, mit dem Programm „Zeitmillionär“ zu Gast in der Alten Post in Parsdorf. Nicht nur für den 56-Jährigen dürfte mehr…

Chronik: 50 Jahre Edelweißschützen
„Auf Anregung einiger Personen unserer Gemeinde soll eventuell ein Schützenverein ins Leben gerufen werden“. Mit dieser Einführung wurde im August 1974 eine Unterschriftenliste unter den Bürgern der Gemeinde Grasbrunn verteilt, um das mehr…

Es fehlen Nikoläuse!
Auch in diesem Jahr warten am 5. und 6. Dezember wieder zahlreiche Kinder im Gemeindegebiet auf einen Besuch vom Nikolaus. Der Verein aktiver Bürger (VaB), der bis zur Corona-Pandemie Nikolaus-Besuche organisierte, würde mehr…