Helmut Schleich kommt nach Neukeferloh – mit einem neuen Programm? Das kann man so nicht sagen. Helmut Schleich macht, was er will. Kein Abend gleicht dem anderen. Sein Vorbild ist die Regierung. mehr…
Kategorie: Kultur

Marina Viotti, die Diva der Olympischen Spiele in Haar
Der Kulturverein Haar lädt am Sonntag, 9. Februar um 19.30 Uhr zu seinem 3. Abokonzert in den Bürgersaal Haar ein, zu einem musikalischen „Cross over“ von besonderer Art: Die Opernsängerin Marina Viottti begleitete im Rahmen der Eröffnung der mehr…

Von Gerda Penzel bis Karl-Böhm
Straßennamen wie Ahornweg, Watzmannstraße oder Fuchsweg kennen wir, diese gibt es zuhauf landauf landab. Aber manchmal fragen wir uns schon, wer sich hinter “Karl-Böhm” verbirgt oder “Gerda Penzel” oder warum eine Straße mehr…

Mit dem „Hotzenplotz“ auf Tour
Wer kennt ihn nicht, den Räuber Hotzenplotz? Ein Kinderbuch-Klassiker, mehrfach verfilmt. Das Kleine Theater Haar hat aus dem Stoff ein Theaterstück gemacht – unterstützt von der Bürgerstiftung Haar.Die Premiere war 2023 anlässlich mehr…

VHS-Sommersemester „Im Garten“ startet
Die Volkshochschule (VHS) Vaterstetten startet in das Sommersemester 2025 mit einem spannenden Schwerpunktthema: „Im Garten“. Passend zur warmen Jahreszeit dreht sich in diesem Semester vieles um Natur, Umwelt und Gartenkultur. Ein besonderes mehr…

Ziemlich beste Freunde
Das Humboldt-Gymnasium Vaterstetten (HGV) hat heute Vormittag auf den Deutsch-Französischen Tag aufmerksam gemacht und mit zahlreichen Aktionen die einzigartige Freundschaft zwischen den ehemaligen Erzfeinden gewürdigt. Seit der Unterzeichnung des Elysée-Vertrages am 22. mehr…

20er-Jahre-Revue: Verschwundene Sterne
Kennen Sie „Veronika, der Lenz ist da“, den „Sportpalastwalzer“ oder „Ein Freund, ein guter Freund“? Haben Sie gleich eine Melodie im Kopf? Aber wissen Sie auch, von wem diese Lieder geschrieben wurden?Zur mehr…

Immer wieder sonntags
Das Programm eines Kinos bestimmt in der Regel der Betreiber. In Haar ist dies Ulrich Dillmann, der auch die Kinos in Ottobrunn führt. Daran ändert sich grundsätzlich nichts.Siebenmal im neuen Jahr überlässt mehr…

Ruinenschleicher und Schachterleis
Der Zeitzeugen-Erfolgsfilm “Ruinenschleicher und Schachterleis – München nach 1945” wird nach fast einem Jahr wieder in Haar aufgeführt. Und zwar am Sonntag, 19. Januar, im Rahmen einer Matinée im Haarer Kino, im mehr…

Wer singt mit?
Die Stimme wurde zum Musikinstrument des Jahre 2025. Was wäre also besser als im neuen Jahrwieder in einem Chor zu singen – oder gar zum ersten Mal?Nach den Jubiläumskonzerten im November hat mehr…