Rosi Spielberger, alias Stianghausratschn, kommt auf Einladung der vhs Vaterstetten zu einem Bayerischen Musikkabarettabend nach Zorneding ins Rathaus. Die Künstlerin, die u.a. den Mundwerkpreis vom “Förderverein Bairische Sprache und Dialekte.e.V. erhielt, singt am 20.April mehr…
Kategorie: Kultur

Jugendreporter Haar on Tour
Am Samstag (24.02.) fuhren sechs Haarer Jugendliche im Route 66-Bus nach Pullach. Dort ist das Zentrum des Kreisjugendrings München-Land, zu dem auch die Jugendzentren in Haar (Route 66 und Dino) gehören. In mehr…

Förderverein der Musikschule Vaterstetten wird 40.
Der Förderverein der Musikschule Vaterstetten feiert morgen Abend (23.02) sein 40-jähriges Jubiläum. Seit seiner Gründung im Jahr 1978 hat der Verein bereits über 210.000 Euro durch Mitgliederbeiträge und Spenden eingenommen. Der Großteil mehr…

Der Klimawandel und die Alpen
Im Winter schnell mal zum Skifahren in die Alpen? Ganz so einfach ist das heute nicht mehr. Denn: Schnee gibt es hier nicht mehr zuverlässig. Zumindest nicht ohne Schneekanonen. Der Grund: der mehr…

Ein Jahr “energie.wenden”
Mehr als 416 000 Besucher binnen zwölf Monaten – “energie.wenden” ist die bestbesuchte Sonderausstellung des Deutschen Museums mindestens seit der Jahrtausendwende. Eine echte Erfolgsgeschichte! Noch zu sehen bis 19.August.

Zauberhafte Melodien aus Operette & Musical
„Over the Rainbow“, „Ob blond, ob braun“, „Memories“: Lieder aus Musicals oder Operetten sind häufig Ohrwürmer, bei denen nahezu jeder mitsummen kann. Selbst diejenigen, die noch nie My Fair Lady, Cats & mehr…

Die Vielseitigkeit Haars
Am Mittwoch 21.02. eröffnet Bürgermeisterin Gabrielle Müller die sehenswerte Ausstellung “Haarer Ansichten”. Wo? Im vhs Gesundheitszentrum in der Friedrich-Ebert-Straße 12. Die Werke können dort zu den vhs-Geschäftszeiten bestaunt werden.

Konzertabend mit den Maxim Kowalew Don Kosaken
Der Förderverein Kirche St. Aegidius Keferloh e.V. konnte für einen Konzertabend in der Kirche St. Aegidius die Maxim Kowalew Don Kosaken aus Russland gewinnen. Der Don Kosaken-Chor aus Russland tritt mit sieben mehr…

Burschenverein wählt Vorstand
Der Burschenverein Harthausen hat kürzlich seinen neuen Vorstand gewählt. Die Wahl fand ihm Rahmen der Jahreshauptversammlung satt. Bis auf das Amt des Beisitzers blieb alles beim Alten. 1.Vorstand des Burschenvereins, der bereits 1972 gegründet mehr…
Erfolgreiche „dumme Augustine“
Die Jugendgruppe des Harthauser Dorftheaters hat Ende Januar mit 15 Kindern und Jugendlichen das Stück „Die dumme Augustine“ von Otfried Preußler auf die Bühne des Harthauser Bürgerhauses gebracht. Beide Vorstellungen waren sehr mehr…