Inzwischen meldet das Gesundheitsamt Ebersberg vier Fälle mit hochgradigem Hinweis auf eine Infizierung mit der Virusvariante Omikron. Das teilt die Behörde in einem Schreiben mit. “Wer betroffen ist, muss vierzehn Tage in mehr…
Kategorie: Grasbrunn

Keller Steff BIG Band
Anlässlich der 90-jährigen Fahnenweihe des Burschenvereins Grasbrunn, sorgt KulturGut Grasbrunn e.V. mit der bekannten Keller Steff BIG Band am 5. Mai im Festzelt am Alten Sportplatz in Grasbrunn für Stimmung. Vor gut mehr…

Besseres S-Bahn-Angebot
Ab Dezember 2022 sollen die S-Bahnen an vielen Stellen im MVV-Netz häufiger fahren und einen 20-Minuten-Takt bekommen. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die für den S-Bahn-Verkehr in Bayern zuständig ist, will künftig 775 000 mehr…

Mit klammen Fingern
Bei äußerst unfreundlichem Wetter trafen sich am 3. Adventswochenende Seniorinnen und Senioren aus Grasbrunn, unterstützt von Gernot Rosmanith, dem Quetsch’n-Spieler ausPutzbrunn, um vor dem ASB-Pflegeheim „Am Wiesengrund“ in Grasbrunn für die Bewohner mehr…

Energiewende in Grasbrunn
Die Installation einer Photovoltaik -Anlage auf einer Freiflächenanlage in Grasbrunn wurde im Sommer abgeschlossen und ist Anfang November ans Netz gegangen. “Die Anlage mit ca. 2.500 kwp kann eine Leistung von 2,8 Millionen mehr…

Neue Impftermine
In den drei Gemeindeteilen Grasbrunn, Harthausen und Neukeferloh wird im Januar und Februar wieder geimpft. Geplant sind drei Termine in jeweils einem der Ortsteile: 07.01.2022, 9-17 Uhr: Bürgerhaus Grasbrunn21.01.2022, 9-17 Uhr: Bürgerhaus mehr…

Die ersten Kinder sind geimpft
Fast 150 Kinder sind in den vergangenen Tagen im Impfzentrum in Ebersbergund der Außenstelle in Poing geimpft worden. Man habe “einen richtig guten Start” hingelegt, so das Landratsamt in einer Presseerklärung. Um mehr…

Siegfried – Götterschweiß und Heldenblut
Mit “Siegfried – Götterschweiß und Heldenblut” will das KulturGut Grasbrunn im Januar endlich wieder durchstarten.Bei dem Germanical von Gabi Rothmüller, Manfred O. Tauchen und Alexander Liegl wird die Geschichte des unvergessenen Siegfried mehr…

Neues Fahrzeug für THW
Rund 1000 neue Fahrzeuge erhalten die Ortsverbände des Technischen Hilfswerks (THW) in diesem Jahr vom Bund. Hintergrund ist das Fahrzeugbeschaffungsprogramm des Deutschen Bundestages, um den in die Jahre gekommenen Fahrzeugbestand des THW mehr…

Sammelstation für Tafel-Spenden
Kontaktlos, dafür sicher: Die Weihnachtssammelaktion für Tafel Vaterstetten·Grasbrunn istwieder gestartet. Ab sofort können vor dem Eingang der Geschäftsstelle der lokalen Nachbarschaftshilfe (nbh) an der Brunnenstraße 28 in Baldham montags bis freitags von mehr…