Der gesunde Mittwoch

In der Mitte der Schulwoche treffen sich motivierte Mütter und bereiten für die Kinder der Grundschule in der Baldhamer Brunnenstraße ein gesundes Festmahl. Und das natürlich ehrenamtlich. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen mehr…

800 Euro für Jugendtreff

Die Ortsverbände der Frauen Union und der Jungen Union haben sich zusammengeschlossen, um das in Vaterstetten ansässige Jugendcafé mit einer Spende über 806 Euro zu unterstützen. Ein Treffpunkt, der beliebt ist und mehr…

Erneuter Einbruch

Bereits zum dritten Mal, nach August und Oktober 2016, wurde in das Vereinsheim des „Ersten Vaterstettener Hundesportvereines e. V.“ an der Vaterstettener Straße zwischen Weißenfeld und Vaterstetten eingebrochen. Jedes mal entstand Sachschaden, mehr…

Maria Königin erklingt

Das 2. Rathauskonzert Vaterstetten in diesem Jahr steht an und bringt festliche Stimmung in die kalte Jahreszeit. Sowohl das Concert Royal Köln mit Barockoboen, Barockfagott, Taille, Orgel und Violoncello sowie das Saxofon-Quartett Saxofourte, bieten am Sonntag, den 29.01. mehr…

Einbruch in Kiosk

Das Häuschen der Minigolfanlage beim Vaterstettener Sportplatz hat sich ein Einbrecher in den Tagen zwischen Dienstag, 24.01. und Donnerstag, 26.01. vorgenommen. Die Polizei bittet um Hinweise.

Trunkenheitsfahrt

Heute Nacht um 0.15 Uhr wurde eine 55-jährige Frau aus dem Raum Vaterstetten in Weißenfeld einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde durch die kontrollierenden Beamten deutlicher Alkoholgeruch aus dem Fahrzeuginneren festgestellt. Der anschließende mehr…

Keine Kindertagesstätte am Übungsplatz

Nun also doch nicht. Der Gemeinderat hat sich am vergangenen Donnerstagabend (24.1.) im nichtöffentlichen Teil der Sitzung von den Plänen zur Errichtung einer Kindertagesstätte am Verkehrsübungsplatz zwischen Carl-Orff-Straße und Richard-Wagner-Straße verabschiedet. Stattdessen mehr…

Inspirationen im Luther-Jahr

Am kommenden Freitag (27.1.) beginnt wieder, sowohl im Gemeindehaus der Petrikirche als auch im Kulturcafé Grasbrunn der “Religionsunterricht für Erwachsene”, dieses Mal über Martin Luther und sein Denken an vier Abenden.