Sturmtief „Bennet“ fegt derzeit über unseren Landkreis und hält auch die Feuerwehren auf Trapp. Im Verlauf des Tages (04.03.) mussten die Einsatzkräfte aus FFW Vaterstetten und FFW Harthausen mehrmals ausrücken. Auch am Abend war mehr…
Kategorie: Vaterstetten

Bürgersaal kocht
Einen Besucherekord konnte die Haarer CSU dieses Jahr bei ihrem großen Faschingball im Bürgersaal verzeichnen, den die bekannte Band “089” bis in die frühen Morgenstunden zum “kochen” brachte. Bereits im Sommer des mehr…

Eine Auslöse, die sich sehen lassen kann
Sie waren nicht nur besonders schnell, sondern scheinbar auch besonders geschickt im Verhandeln! Die Landjugend Inning, die den ersten Maibaumdiebstahl des Jahres für sich verbuchen konnte, hat auch eine Auslöse verhandelt, von mehr…
Stiftung der Kreissparkasse Ebersberg
Die Stiftung der Kreissparkasse Ebersberg hat kürzlich insgesamt 19.500 Euro an sechs regionale Einrichtungen verteilt. Und auch die Musikschule Vaterstetten darf sich über eine stattliche Summe freuen. Für die Anschaffung eines Anhängers mehr…

Politischer Aschermittwoch mit Michael Niebler
Am kommenden Mittwoch lädt der CSU-Ortsverband zu seiner traditionellen Aschermittwochs-Veranstaltung ein. Der Vorsitzende der CSU-Gemeinderatsfraktion, Michael Niebler, steigt wieder „in die Bütt“ und unternimmt einen humorvollen Streifzug insbesondere durch das kommunale Geschehen, mehr…

Erster Maibaum ist bereits weg!
Der Maibaum, der in diesem Jahr in Vaterstettens Partnerstadt Trogir aufgestellt werden soll ist weg! Der erste erfolgreiche Maibaumdiebstahl des Jahres geht auf das Konto der Landjugend aus Inning am Ammersee.

Autofahrer betrunken unterwegs
Bei einer Verkehrskontrolle am gestrigen Morgen (27.02.) am Dorfplatz in Parsdorf, ist Beamten der Polizei Poing sofort die starke Alkoholfahne eines 42-jährigen Autofahrers aufgefallen. Ein Alkoholtest bestätigte den Verdacht: es wurde ein mehr…

Verein wächst
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Eisenbahnfreunde Vaterstetten e. V. konnte der alte und neue 1. Vorsitzende erfreuliches berichten. Neben einer guten Kassenlage wuchs der Verein auf über 70 Mitglieder, davon über 40 mehr…

Schülerin beim Bayerischen Realschulstreichorchester
Erneut wurde eine Schülerin der Staatlichen Realschule Vaterstetten als Mitglied im „Bayerischen Realschulstreichorchester“, das 2017 gegründet wurde, aufgenommen. Im zweiten Jahr dieses Orchesters durfte Natalie Wagner (10. Klasse) aus der der Gemeinde Grasbrunn bei mehr…

Eine Fahrradstraße für Vaterstetten!?
In Vaterstetten soll die erste Fahrradstraße entstehen. Das wünscht sich zumindest die ortsansässige SPD. “Fahrradstraßen sind ein mittlerweile erprobtes und kostengünstiges Mittel, den Radverkehr zu bündeln und die Verkehrssicherheit zu erhöhen!”, so Maria mehr…