Sie haben das Silber gepachtet, die erfolgreichen Voltigierer aus Vaterstetten. Nach dem tollen zweiten Platz bei der Mannschafts-WM in Le Mans (wir berichteten) nun auch Deutscher Vizemeister. Wieder ein super Erfolg und eine mehr…
Kategorie: Alle Gemeinden

Erst Warm-up, dann After Wiesn Party
Das größte Volksfest der Welt steht vor der Tür: Die Münchner Wiesn (17.09. bis 03.10.). Unter dem Motto “Zorneding gibt Vollgas” werden gleich zwei Parties vor und nach dem Oktoberfest gefeiert: Wiesn Warm-up der mehr…
Waldklettergarten, Rutschenparadies, Schulanfangsparty
Wer noch in den Sommerferien zuhause etwas unternehmen möchte: Hier sind drei Vorschläge für den September:

Entschleunigung pur
Zum 12. “Stiftungs-Sauschütt-Ausflug” lud die Vaterstettner Manfred-und-Ute-Schmidt-Sozialstiftung. Die Gäste genossen die Ruhe und die friedliche Stimmung in dem nahegelegenen Wald und landeten im beliebten Ausflugsziel, der “Sauschütt”.
Angetrunken und ohne Fahrerlaubnis
In Ottendichl auf der Feldkirchner Straße kontrollieren am Donnerstag (25.08.) in der Nacht gegen 23.30 Uhr Beamte der PI 27 Haar einen Kleinkraftradfahrer. Den Polizisten fiel sofort im Gespräch auf, dass er mehr…

Langeweile in den Ferien?
Die Vogelhäuser sind gebastelt. Aber wer jetzt noch Selbstverteidigung lernen, einmal in der TSV-Sporthalle übernachten oder mit der Försterin vom Steinsee einen lustigen Waldspaziergang machen möchte, kann sich beim NBH-Ferienprogramm noch anmelden. Einige mehr…

Mit einem Verlasspferd zu WM-Silber
Vier Jahre haben die Team-Voltigierer aus Ingelsberg auf diesen Erfolg hingearbeitet. Am Ende wurden sie mit Silber bei der WM in Le Mans (Frankreich) belohnt. Das ist die Bilanz von einer engagierten mehr…
Getränkekasse geplündert
Wer hat etwas gesehen? Unbekannte Täter stiegen in der Nacht von Dienstag 23.08. (20:00 Uhr) auf Mittwoch 24.08. (09:30 Uhr) über den Zaun des Anwesens Vaterstettener Str. 10 in Weißenfeld.

Burger, Kaffeebar und Elektroladesäule
Am 12.08. hat sie eröffnet, die neue Kompaktanlage an der A99. Und sie ist bereits stark frequentiert, denn es ist Hauptreisezeit und sowohl Privatpersonen als auch Lkw-Fahrer nutzen sie gerne auf ihrem mehr…

Grasbrunn soll barrierefrei werden
Das erste Treffen der Projektgruppe tagt am 20.09. um 19.30 Uhr im Kulturcafé im Bürgerhaus Neukeferloh. Wer zum Ziel “Barrierefreies Grasbrunn” beitragen möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Anmeldung ist erbeten. Auf Landesebene, also „bayernweit“, mehr…