Update: Anton ist seit Dienstag Nacht wieder daheim! Eine Familie aus Grasbrunn vermisst ihren Kater Anton. Er ist am 31. Januar entwischt und hat noch keine Erfahrung mit Freigang. Anton ist erst mehr…

Update: Anton ist seit Dienstag Nacht wieder daheim! Eine Familie aus Grasbrunn vermisst ihren Kater Anton. Er ist am 31. Januar entwischt und hat noch keine Erfahrung mit Freigang. Anton ist erst mehr…
Der Weg zum Vaterstettener Kletterwald an der Ottendichler Straße soll für Radfahrer und Fußgänger sicherer werden. Bislang gilt dort Tempo 100, weil das beliebte Freizeitangebot außerhalb geschlossener Ortschaften liegt. Künftig sind dort mehr…
Das Haus in der Sofienstraße mit der Nummer vier gehört nur ihnen: den Kindern. So hatte es Tilli Lautenbacher in den 90er-Jahren verfügt, als sie das Gronsdorfer Siedlerhäuschen der Gemeinde Haar geschenkt mehr…
Je drei Damen und Herren waren in diesem Jahr zum traditionsreichen Leichtatheltik-Sportfest nach Fürth gefahren, um ihre Winter-Form zu testen und möglichst ein paar Qualifikationsleistungen für dieDeutsche Meisterschaft zu erbringen. Von der mehr…
Am 10. Februar, um 14.30 Uhr, findet im Bürgerhaus Neukeferloh (Leonhard-Stadler-Straße 12) in eine kostenfreie Infoveranstaltung für Senioren statt. Seit einiger Zeit bereitet das Kriminalitätsphänomen des Trickbetruges, bei dem ältere Menschen durch mehr…
Unlängst stellten die Haarer Schüler Mariella und Maxi Hoheneder im Rathaus eine vielversprechende Idee vor, wie man das achtlose Wegwerfen von Zigarettenkippen eindämmen kann: Ein Behälter, der Raucherinnen und Raucher vor die mehr…
Der Fasching 2024 geht in den kommenden Tagen in die heiße Phase. Für Freunde der närrischen Zeit haben wir alle Termine zusammengesucht, an denen ordentlich gefeiert werden kann. Denn nicht nur in mehr…
Rechtzeitig vor den Faschingstagen steht das Ferienprogramm für Haar auf der Gemeinde- Homepage – und zwar in diesem Jahr erstmals ausschließlich dort. Für alle Kinder und Jugendlichen, die noch keine Pläne für mehr…
Lust auf einen kurzen zahlenmäßigen Rückblick der Gemeindebücherei Vaterstetten ins vergangene Jahr? Das siebenköpfige Team unter Leitung von Patrizia Schukowski hieß 2023 circa 35.000 Besucher und Besucherinnen in der Gemeindebücherei Vaterstetten willkommen. mehr…
Die Bürger im Landkreis Ebersberg können ihre alten Medikamente ab sofort bequem über die Restmüll-Tonne entsorgen. Sie müssen abgelaufene Tabletten, Säfte und Co. nicht mehr zu einer der mobilen oder stationären Problemstoffannahmestellen mehr…