Harald Lesch kann – wie kaum ein anderer – die Welt erklären. Den Ursprung des Universums ebenso wie die Erderwärmung und die daraus resultierenden Folgen. „Wir sind energetisch total verfettet.“ So spitzte mehr…
Kategorie: Grasbrunn

Brandserie geklärt?
Wegen Brandstiftung im Waldperlacher Wald wird derzeit gegen einen ehemaligen Stadtbrandmeister und Vize-Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr München ermittelt. Der 77-Jährige wurde nach Auskunft der Polizei am 22. März vor Ort festgenommen. Nun mehr…

Ramadama bei Wind und Wetter
Trotz Regen und Kälte erschienen am vergangenen Wochenende rund 30 freiwillige Helfer und Helferinnen zur diesjährigen Waldräumung in Grasbrunn. Ausgestattet mit Handschuhen, Stöcken zum Aufpieksen und Müllsäcken trafen sich die Bürgerinnen und mehr…

Vorsicht, Betrugsanrufe!
Im Zusammenhang mit den aktuellen Betrugsanrufen aus dem Landkreis Freising weist das Landratsamt München vorsorglich darauf hin, dass auch in anderen Landkreisen möglicherweise Betrüger versuchen könnten, sich am Telefon als Mitarbeitende des mehr…

TSV Grasbrunn erhöht Beiträge
Der TSV Grasbrunn wird ab dem 1. Januar 2026 die Mitgliedsbeiträge anpassen. Dies wurde auf der Jahreshauptversammlung am 27. März beschlossen. Der Verein begründet die Entscheidung mit steigenden Betriebskosten und den finanziellen mehr…

Ruinenschleicher und Schachterleis
Im Bürgerhaus Neukeferloh wird am Sonntag, 25. Mai, um 18 Uhr, der Film „Ruinenschleicher und Schachterleis“ von Michael von Ferrari, Angelika Wimbauer und Lutz Eigel gezeigt. Der Dokumentarfilm bietet in einer einzigartigen mehr…

Bestes Trinkwasser
Die aktuelle Jahresuntersuchung im Februar 2025 bestätigte die hervorragendeQualität des Trinkwassers in der Gemeinde Grasbrunn: Alle gemessenen Werte lagen innerhalb der strengen Vorgaben der Trinkwasserverordnung und erfüllten die Anforderungen derTrinkwasserverordnung sogar überdurchschnittlich!Die mehr…
Edelweiß-Schützen Grasbrunn-Neukeferloh haben gewählt
Am 21. März haben die Edelweiß-Schützen Ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. Es stand nicht nur der Rückblick auf das vergangene Jahr, sondern auch Neuwahlen auf dem Programm. Als erster Schützenmeister wurde Markus Meyer gewählt. mehr…

Bücherschrank eingeweiht
Direkt neben dem Rathaus, an der Tischtennisplatte im Bürgermeister-Wilhelm-Dresel Park, steht der Bücherschrank, der rund um die Uhr zugänglich ist. Die Idee dahinter ist einfach: Jeder darf sich kostenlos ein Buch nehmen, mehr…

Gartenwettbewerb
Auch in diesem Jahr wird im Rahmen des Projekts „NaturVielfalt Leben im Landkreis München“ wieder ein Wettbewerb für naturnahe Gärten angeboten. Ziel ist es, die biologische Vielfalt auch in Privatgärten zu fördern.Gartenbesitzerinnen mehr…