Einen Dämpfer für das Geothermie-Vorhaben der vier Gemeinden Vaterstetten, Grasbrunn, Haar und Zorneding und den damit einhergehenden Wärmenetzausbau gab es bereits durch die Haushaltssperre der Bundesregierung Ende vergangenen Jahres. Nun, nachdem die mehr…
Kategorie: Grasbrunn

Achtung: Behinderungen wegen Protest
Achtung Autofahrer, am morgigen Freitag (26.1.), ab 12 Uhr, muss mit Verkehrsbehinderungen wegen einer Mahnfahrt der Bauern gerechnet werden. Ein Traktoren-Korso beginnt um 12 Uhr in Hergolding und führt dann über Parsdorf, mehr…

Bei der Vhs geht’s ums Wasser
Die VHS Vaterstetten legt im diesjährigen Sommersemester den Fokus auf das Thema “Wasser” und zeigt in vielen Kursen, Vorträgen und Aktionen, wie brandaktuell das Motto ist. “Vor einigen Jahrzehnten völlig undenkbar, heute mehr…

Wieder ein schwerer Unfall
Heute Vormittag gegen 11.45 Uhr kam es auf der B304 zwischen Baldham und Zorneding zu einem schweren Unfall. Ein Jeep-Grand Cherokee-Fahrer stieß aus noch ungeklärter Ursache frontal mit einem Opel zusammen. Beide mehr…

Hoher Sachschaden
Eine absichtlich verstopfte Toilette hat gestern am Humboldt-Gymnasium Vaterstetten nach ersten Schätzungen einen Sachschaden im fünfstelligen Bereich verursacht. Die Polizei Poing sucht jetzt dringend Zeugen. Am gestrigen Dienstag stellte der Hausmeister fest, mehr…

Gesprächsabend der Vereine
Seit 19 Jahren ist es inzwischen Tradition, dass sich am Jahresanfang Vertreter der rund 60 Vereine und Organisationen aus dem Gemeindegebiet Grasbrunn zum gegenseitigen Austausch, Vernetzen und natürlich geselligen Beisammensein treffen. Am mehr…

Lemon Club öffnet wieder
Ab Februar findet im Jugendtreff Lemon Club wieder ein regelmäßig offener Treff statt. “Wir und der Kreisjugendring München Land e.V. freuen sich, nach den Faschingsferien dank ehrenamtlicher Unterstützung wieder regelmäßig die Räumlichkeiten mehr…

Christbaumsammelaktion
Auch in diesem Jahr haben wieder rund 50 Feuerwehrdienstleistende der Feuerwehren Grasbrunn und Harthausen bei winterlichem Wetter die ausgedienten Christbäume in der Gemeinde eingesammelt. Mit mehreren Traktoren und Hängern waren sie am mehr…

10 Jahre Kulturcafé
Das Kulturcafé in Neukeferloh feiert sein 10-jähriges Jubiläum. Daher lädt die Einrichtung am 27. Januar zur großen Jubiläumsfeier ein. Los geht es ab 14.30 Uhr. Jeder darf mitfeiern und das Kulturcafé sowie mehr…

Aufhören wenn´s am Schönsten ist
Am 23. Dezember endete mit der letzten Vorstellung die 35-jährige Tradition der “Bayerischen Weihnacht” im Bürgerhaus Neukeferloh. Die Münchner Saitentratzer präsentierten den 160 Gästen ein Klangerlebnis der Extraklasse. Die Weihnachtslieder in neuem mehr…