Nach einem erfolgreichen Ausstellungswochenende zur 1.200 Jahrfeier Möschenfelds, kehrt langsam wieder Ruhe beim Harthauser Heimatkreis ein. Doch gestern Abend (18.03.)mussten die Mitglieder nochmals ran: Der Verein hatte zur Jahreshauptversammlung ins Bürgerhaus Harthausen mehr…
Kategorie: Grasbrunn

Hier kann man auch seinem Ärger Luft machen
Alle Pendler des Landkreises Ebersberg können heute im Rahmen eines Bürgerdialogs mit Landrat Robert Niedergesäß und den Chefs von MVV und S-Bahn ins Gespräch kommen.

Möschenfeld feiert 1200 Jahre
Rund 700 Besucher haben am vergangenen Wochenende die Ausstellung zur 1200-Jahrfeier von Möschenfeld besucht, die der Heimatkreis Harthausen eigens für das Jubiläum im Bürgerhaus organisiert hat. Die Organisatoren zeigen sich positiv überrascht mehr…

Nahrung für Insekten schaffen
Ab kommendem Montag (18.03.) kann man sich im Rathaus Grasbrunn eine kostenlose Saatgutmischung für den heimischen Garten holen. Nicht nur Landwirte, auch Privatpersonen sollen gratis Blumensamen bekommen – dafür sorgt nun die mehr…

Unterstützung für die gefiederten Freunde
Georg Bockmaier aus Grasbrunn erhält die Plakette „Schwalbenfreundliches Haus“ verliehen. Schwalben leben schon seit langem eng mit den Menschen zusammen und nutzen unsere Gebäude gerne als Nistplatz. Leider werden die verfügbaren Brutplätze, mehr…

Smartphone-Kurs für BestAgers im März entfällt
Der Smartphone-Kurs iPhone / Smartphone / Tablet – Treff für die besten Jahre – BestAger, der für diese Woche Donnerstag, am 14. März angesetzt war muss leider entfallen. Die nächsten Kurse finden wie, mehr…

Das letzte Urgestein geht!
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Harthauser Dorftheaters Mitte Februar fanden turnusmäßig Neuwahlen für die kommenden zwei Jahre statt. Dabei wurden die bisherigen Amtsinhaber 1. Vorstand (Günter Okon), 2. Vorstand und Jugendleiter(Maximilian Eiba) mehr…

Anmeldung der neuen Abc-Schützen
Die Einschreibung der Schulanfänger in der Grundschule Neukeferloh findet am Dienstag, den 2. April 2019 von 13:00-18:00 Uhr statt. Die Anmeldung zum Besuch der Grundschule ist verpflichtend für alle Kinder, die im mehr…

Neun Jahre „Plötzlich ist man allein-Gruppe“
Bereits seit neun Jahren gibt es in Grasbrunn die „Plötzlich ist man allein-Gruppe“. Beim ersten Treffen war die Zahl der Teilnehmer sehr überschaubar. Im März 201o fand damals auf Initiative von Ingrid Röser mehr…

Ein Urgestein verlässt das Katholische Kinderhaus
Undenkbar aber wahr: Zum 01. März ging eine feste Größe des Katholischen Kinderhauses St. Christophorus, dem allerersten Grasbrunner Kindergarten, in den wohlverdienten Ruhestand: Frau Fischer – den Vornamen kennt man nicht, denn mehr…