Mit der Ehrenamtskarte kann man kostenlos in See stechen und zwar mit der gesamten Flotte der bayerischen Seenschifffahrt. Unterwegs sein können damit alle Inhaberinnen und Inhaber derBayerischen Ehrenamtskarte. Darauf weist Sabine Meyer mehr…
Kategorie: Grasbrunn

Unterstützung für Sport-und Schützenvereine
Seit heute können die Sport- und Schützenvereine in Bayern einen allgemeinen Energiepreiszuschuss bei steigenden Ausgaben für Energieträger beantragen. Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann erklärt: “Mit dem allgemeinen Energiepreiszuschuss greifen wir den mehr…

Elektronische Anzeigetafeln in Betrieb
Die ersten Haltestellen im Gemeindegebiet Grasbrunn sind jetzt mit dem neuen Dynamischen Fahrgastinformationssystem (DFI) ausgestattet. Auf den digitalen Anzeigetafeln werden immer aktuell Abfahrtszeiten, Verspätungen oder Busausfälle direkt an der Haltestelle angezeigt. Zusätzlich mehr…

Achtung Kiesbrüter!
Das Frühjahr steht vor der Tür und lockt vor allem bei schönem Wetter Spaziergänger und Sportler auf der Suche nach Entspannung in die Naherholungsgebiete. Nicht selten dringen sie dabei in wichtige Rückzugs- mehr…

Sperrung der Amselstraße
Aufgrund von Ausgrabungsarbeiten ist die Durchfahrt durch die Amselstraße in Neukeferloh am 19. April nicht möglich. Die Sperrung betrifft sowohl den Fahrzeugverkehr als auch den Fußgängerverkehr im Gehweg- sowie den Fahrradverkehr im mehr…

Vernissage: „Eingefroren“
Der Fotograf Günther Rohmkopf lädt am 19. April um 18 Uhr ins Rathaus Neukeferloh zur Vernissage der Ausstellung “Eingefroren”. Günther Rohmkopf ist Fotograf aus Leidenschaft mit dem Auge für „schnell“ und „winzig mehr…

Sperrung am Kreisverkehr
Damit der Kreisverkehr an der Waldbrunner Straße in Neukeferloh im schönsten Frühjahrsgewanderstrahlt, erfolgt in der Zeit vom 11. bis 14. April die Bepflanzung. Der Gemeinderat Grasbrunn hatte sich für eine blühende Pflanzung mehr…

Hausanschluss: jetzt registrieren
Im Zeitraum vom 4. Quartal 2023 bis zum 4. Quartal 2024 baut die Telekom im gesamten Grasbrunner Gemeindegebiet ein Glasfasernetz für ca. 4.000 Haushalte aus. Gut zu wissen: Aktuell haben alle Bürger mehr…

„Ursächlich ist das Verhalten der Bürger“
B304.de-Leserin Katharina Koppara: „Vielleicht könnten Sie mal der Frage nachgehen, warum es im Gemeindegebiet Vaterstetten so wenige öffentliche Mülleimer gibt (im Vergleich zu Grasbrunn). Ich sammle mit meiner kleinen Tochter regelmäßig Müll mehr…

Straßensperrung
Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten ist die Zornedinger Straße bei Harthausen am kommenden Donnerstag, den 6. April, für mehrere Stunden in beide Richtungen voll gesperrt. Der Fahrzeugverkehr wird über die Bürgermeister-Jakob-Karg-Straße umgeleitet. Der Fußgängerverkehr mehr…