Die Herbstkehrung in Grasbrunn kann aufgrund eines Fahrzeugdefekts bei der Kehrmaschine nicht fortgeführt werden. Die technischen Probleme werden derzeit behoben. Ein Ersatztermin für die Kehrung steht bereits fest: am 22.November soll es weitergehen.
Kategorie: Grasbrunn

Kriegerjahrtag in Harthausen
Zwei Jahre mussten die Harthauser Vereine Corona-bedingt warten, bis wieder der Kriegerjahrtag abgehalten werden konnte. Zwar legte Bürgermeister Klaus Korneder sowie der Vorsitzende der Krieger- und Soldatenkameradschaft Klaus Roit vor einem Jahr mehr…

Verbindungsstraße weiter gesperrt
Über vier Monate ist inzwischen die Verbindungsstraße zwischen Keferloh und Grasbrunn gesperrt. Ein Ende der Bauarbeiten, die von der Atmira Gruppe aus München vorgenommen werden, war ursprünglich für Ende Juli diesen Jahres mehr…

Denkmalpflege stoppt Bauarbeiten
Handelt es sich bei der Baustelle an Hauptstraße 1 in Harthausen um ein Bodendenkmal? Dieser Frage muss die Gemeinde Grasbrunn derzeit auf den Grund gehen. Anfang des Jahres wurde das ehemalige Schulgebäude mehr…

Kehrung unterbrochen
Aufgrund eines Fahrzeugdefekts bei der Kehrmaschine, kann die Herbstkehrung in der Gemeinde Grasbrunn im Moment leider nicht fortgeführt werden. Auf der Website des Rathauses heißt es: “Wir halten Sie diesbezüglich auf dem mehr…

Stromausfall!
Weil ein Trafohäuschen am Umspannwerk in Vaterstetten (nähe Norma) am frühen Abend gebrannt hat, kam es in weiten Teilen der Gemeinden Vaterstetten, Grasbrunn und Zorneding zu Stromausfällen. Mancherorts war der Strom nur mehr…

Der Winter kann kommen
Die Gemeinde Grasbrunn hat bereits ihr Streusplitt-Kästen für den Winter befüllt. “Bitte versorgen Sie sich frühzeitig mit Streugut, um Engpässe an schneereichen Tagen zu vermeiden”, so der Aufruf aus dem Rathaus. Die mehr…

Trophäe für den Kulturpreis gesucht
Um kulturelles und bürgerschaftliches Engagement sowohl zu würdigen als auch zu wecken, verleiht der Landkreis München für hervorragende Leistungen auf kulturellem, künstlerischem und wissenschaftlichem Gebiet einen Kulturpreis sowie einen Kulturförderpreis. Nach schleppendem mehr…

Kein Interesse- Volksbegehren deutlich gescheitert
Die Eintragungslisten für das Volksbegehren „Abberufung des Landtags“ lagen vom 14. bis 27. Oktober in den Gemeinden aus. Von 4.784 Grasbrunner Stimmberechtigten haben sich im oben genannten Zeitraum nur 103 Wähler für mehr…

Senioren besichtigen Wallfahrtskirche
Der Seniorentreff Grasbrunn e.V. und die Seniorenbeauftragte der Gemeinde, Anna Meschenmoser, haben kürzlich eine Besichtigung der Wallfahrtskirche St. Ottilie in Möchenfeld organisiert. Mit Glockengeläut empfing Josef Karl, Mesner von St. Ottilie in mehr…