Morgen (4. Februar) findet die erste Altpapiersammlung im gesamten Gemeindegebiet Vaterstetten statt. Die gewohnte monatliche Sammlung findet nur noch in Neufarn, Purfing, Weißenfeld und Parsdorf statt. Die Altpapiersammlung in Vaterstetten wird ehrenamtlich mehr…
Autor: Leon Öttl
Dirtpark vor dem Aus
Grundsätzlich ist die Idee ganz nett: Bürger können eigene, gemeinwohl- orientierte Projekte im öffentlichen Raum umsetzen und die Gemeinde Vaterstetten beteiligt sich daran mit einem festen Budget. Dem sogenannten Bürgerbudget – im mehr…
Baldham: Post zieht um
Schon länger ist bekannt, dass die Postbank-Filiale in Baldham schließen wird. Nun ist bekannt, wo es in Baldham künftig Postdienstleistungen geben wird – nur wenige Meter vom bisherigen Standort entfernt. Die Postbank mehr…
Website lässt auf sich warten
Im September befand sich die neue Website der Gemeinde „in den Endzügen“, wie uns Bürgermeister Spitzauer (CSU) damals mitteilte. Im November hieß es dann, sie sei zu „97% fertig“ und solle Anfang mehr…
Caterer streicht die Segel
Schulessen ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Ein Essen, das nicht nur schmecken und satt machen muss, sondern auch für die nötige Power zu sorgen hat, die Schüler brauchen, um ihr Tagesprogramm mehr…
Für den Notfall gerüstet?
In den vergangenen 30 Jahren „haben wir im Katastrophenschutz nicht viel gemacht“, räumte Vaterstettens Bürgermeister Leonhard Spitzauer (CSU) jüngst ein. Allerdings hätten die Aufgaben in der Vergangenheit auch hauptsächlich in der Bewältigung mehr…
„Frust kann ich voll verstehen“
Der Protest gegen den Braunkohle-Abbau in Lützerath sorgte in den vergangenen Wochen für viel Aufmerksamkeit. Auch die Vaterstettener Gemeinderätin Marina Ruoff (Grüne, im Foto 3.v.l.) demonstrierte gemeinsam mit einigen Mitgliedern der Grünen mehr…
Sicherheitswacht auf Nachwuchssuche
Aus sechs Mitgliedern bestand die Sicherheitswacht in Vaterstetten ursprünglich. Doch es herrscht Personalknappheit: seit dem Start der Wacht schieden aus privaten und beruflichen Gründen vier Mitglieder aus. Noch zwei Ehrenamtliche leisten den mehr…
Vorhaben vorerst gestoppt
Das alte Hallenbad in der Gluckstraße sollte zum Veranstaltungsort werden, doch daraus wird wohl nichts. Die Gemeinde hat die Umsetzbarkeit geprüft und kam zum Schluss, dass die Kosten für die Umrüstung zu mehr…
Neujahrsanblasen am Kirchplatz
Am Sonntagvormittag fand das Vaterstettener Neujahrsanblasen statt. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung am Kirchplatz nahe des Rathauses von einem Bläserensemble der Musikschule. Bürgermeister Leonhard Spitzauer begrüßte die Bürgerinnen und Bürger und wünschte mehr…