Der Hospizkreis Haar hat einen neuen Vorstand und eine Menge neuer Ideen. Die Bürgerstiftung Haar unterstützt den Verein erneut mit 8.000 Euro und aus vollster Überzeugung. Marie Luise Birkner und Gustav Michael mehr…
Autor: b304

Frist-Ende für Sammelbestellung
Mit Balkon-Solaranlagen kann jeder einen Beitrag zur Energiewende leisten und von selbst produziertem Strom profitieren. Diese Anlagen können jetzt mit bis zu 800 Watt Leistung selbst installiert werden, was sie wirtschaftlich besonders mehr…

Kuh stirbt bei Verkehrsunfall
Zu einem Unfall zwischen einer Kuh und einem Kleinwagen kam es am gestrigen Samstagabend zwischen Parsdorf und Neufarn. Die Kuh war mit acht weiteren Tieren aus einem Stall eines Landwirts ausgebrochen und mehr…

Sperrungen ab 7. Oktober
Einige Straßen im Gemeindegebiet Vaterstetten müssen in den kommenden Tagen neu asphaltiert werden. Darunter der Buchenweg in Parsdorf. Ab Montag (7. Oktober) muss daher im Bereich des Buchenwegs mit Einschränkungen gerechnet werden. mehr…
Vollsperrung
Ab kommenden Montag, 7. Oktober, bis längstens 18. Oktober wird die Birkenstraße in Neukeferloh auf Höhe der Hausnummer 9 wegen Bauarbeiten vollständig gesperrt. Die Zufahrt zur Kinderwelt Grasbrunn ist in diesem Zeitraum mehr…

Jetzt Bäume zurückschneiden
Zwischen dem 1. März und dem 30. September ist Vogelschutzzeit und der radikale Rückschnitt, das Fällen und auf den Stock setzen von Bäumen und Sträuchern per Bundesnaturschutzgesetz verboten. Heißt: Seit Mittwoch (1. mehr…

30.000 Euro für den Klimaschutz
Die „Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg“ hat nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr rund 1.452 Tonnen CO2 verbraucht. Das entspricht einer Summe von 29.040 Euro, die jüngst kompensiert wurden. „Wir erhöhen den Betrag mehr…

Gartenabfallsammlung: Achtung, Igel!
Die jährliche Gartenabfallsammlung im Gemeindegebiet Vaterstetten steht kurz bevor. Für diese Aktion werden vom Rathaus wieder große Papiersäcke zur Verfügung gestellt, in denen das Grüngut gesammelt werden kann. Um die Igel zu mehr…

Chronik: 50 Jahre Edelweißschützen
„Auf Anregung einiger Personen unserer Gemeinde soll eventuell ein Schützenverein ins Leben gerufen werden“. Mit dieser Einführung wurde im August 1974 eine Unterschriftenliste unter den Bürgern der Gemeinde Grasbrunn verteilt, um das mehr…

Grazie Mille!
Mit einem kurzen Besuch überraschten die Feuerwehr Oldtimer Haar e.V. kürzlich das Eiscafé Firenze in Haar. Dabei bedankte man sich bei der Familie Nardi, mit einer Erinnerungs Plakette für die freundliche Unterstützung mehr…