Ein voller Erfolg war auch in diesem Jahr das Benefiz-Fußballturnier des Lions Club München-Keferloh, das am vergangenen Wochenende (23. Februar) nach vier Jahren Pause endlich wieder stattfand. Das beliebte Event zog viele mehr…
Autor: b304

FFW Haar im digitalen Wandel
Die Feuerwehr Haar stellt derzeit schrittweise von der analogen auf die digitale Alarmierung um. Diese Modernisierung ist Teil einer bayernweiten Initiative zur Verbesserung der Alarmierungsstrukturen und der Integration in das BOS-Digitalfunknetz (TETRA). mehr…

Amphibien-Detektiv gesucht!
Die ersten warmen Regentage des Jahres kündigen ein Naturphänomen an: Die Wanderung unserer heimischen Amphibien zu den Laichplätzen beginnt! Doch für viele Kröten, Frösche und Molche wird ihr uralter Reiseinstinkt zum tödlichen mehr…

Haar: Büchergarage und “Mehrwerthof”
Wenn das große Ausmisten im Frühjahr beginnt, ist der Wertstoffhofbesuch vorprogrammiert. Alles ab in die Container? Nicht unbedingt! Vieles hat die Chance auf ein zweites Leben. Wohl jeder kennt das: Manche Dinge mehr…

Aldi: Geldbeutel futsch
Am Donnerstag, 20. Februar, gegen 18 Uhr, ging eine 86-jährige Vaterstettenerin im ALDI-Markt in der Baldhamer Straße in Vaterstetten einkaufen. An der Kasse bemerkte sie, dass eine bislang unbekannte Person scheinbar ihre mehr…

Sperrung aufgehoben!
Die Vollsperrung der Staatsstraße 2079 bei Oberpframmern ist seit gestern Abend wieder aufgehoben- Busse sowie alle anderen Verkehrsteilnehmer können die Strecke wieder befahren. Im Zuge des Geh- und Radwegbaus entlang der Glonner mehr…

Amphibien unterwegs: Liebe macht blind
Mit dem Ende des Winters beginnt ein beeindruckendes Naturschauspiel: Die alljährliche Wanderung von Fröschen, Kröten und Molchen zu ihren Laichgewässern. Besonders in den Abendstunden und bei feuchtem Wetter begeben sich zahlreiche Amphibien mehr…

Spieleabend der nbh Haar
Die Nachbarschaftshilfe Haar lädt am Donnerstag, den 13. März, zu einem besonderen Spieleabend für Menschen mehrerer Generationen ein. Von 19 bis 21 Uhr können sich spielbegeisterte Erwachsene im gemütlichen Rahmen treffen und mehr…

Seepferdchen für Grundschüler
Dank der Bürgerstiftung Haar konnten in den vergangenen Monaten zahlreiche Kinder Schwimmen lernen und nun ihr Seepferdchen-Abzeichen machen.Schwimmen lernen ist für Astrid Arauner, die Rektorin der Grundschule am Jagdfeldring genauso wichtig wie mehr…

Wildblumen-Samen kostenlos
Auch in diesem Jahr unterstützt die Gemeinde Grasbrunn die heimische Insektenwelt mit der Aktion Saatgut: Ab 3. März können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger im Rathaus eine kostenlose Wildblumenmischung abholen. Das Saatgut mehr…