Nick Werneck vom Ernst-Mach-Gymnasium in Haar (EMG) hat gemeinsam mit einem Schülerteam des Marie-Therese-Gymnasiums Erlangen beim Landesfinale Süddeutschland von „Jugend gründet“ den 1. Platz belegt. Mit ihrer Idee, einem platzsparenden Designer-Vertikal-Farming-System „CompactGreens“, das mehr…
Autor: b304

Gartenwettbewerb
Auch in diesem Jahr wird im Rahmen des Projekts „NaturVielfalt Leben im Landkreis München“ wieder ein Wettbewerb für naturnahe Gärten angeboten. Ziel ist es, die biologische Vielfalt auch in Privatgärten zu fördern.Gartenbesitzerinnen mehr…

Auszeichnung für Vhs Vaterstetten
Die Vhs Vaterstetten kann sich über die erfolgreiche Zertifizierung nach dem Level 2 (2 Star) der Initiative Ludwig-Ehrhard-Preis (ILEP) freuen. Die Volkshochschulen in Bayern sind verpflichtet, dieses Qualitätszertifikat alle 3 Jahre nachzuweisen. mehr…

Volles Spendenschwein
Über einen großzügigen Scheck kann sich die Kinderkrebshilfe Ebersberg e.V. freuen. Die vielen Stammgäste des Eiscafés Venezia in Baldham haben kürzlich ihr Spendenschwein geschlachtet, in das im Lauf des vergangenen Jahres 2000 mehr…

Osterferien: Kostenlose Workshops
Die Osterferien stehen vor der Tür – und für alle 10- bis 13-Jährigen, die noch keine Pläne haben, bietet die Nachbarschaftshilfe Vaterstetten, Zorneding, Grasbrunn e.V. gemeinsam mit Aktion Mensch ein spannendes Ferienangebot. mehr…

Zwei neue Feldgeschworene
Bernd Veh aus Grasbrunn und Norbert Rademacher aus Harthausen übernehmen das Ehrenamt als Feldgeschworene der Gemeinde Grasbrunn. Dazu vereidigte Bürgermeister Klaus Korneder gleich zu Beginn der jüngsten Gemeinderatssitzung (25. März) den anwesenden mehr…

Silberschmieden für Kurzentschlossene
Am kommenden Wochenende (28. März, 17-20 Uhr, und 29. März, von 10-16 Uhr) findet an der VHS Vaterstetten ein Silberschmiedeseminar für Anfänger und Fortgeschrittene statt. Es werden kleine Schmuckstücke, wie Ringe, Anhänger, mehr…

Helfer in der Not
Am 5. Februar war ein Haus in der Hans-Stießberger-Straße in Haar in Brand geraten. Das Gebäude musste evakuiert und die Bewohner in Sicherheit gebracht werden. Sie fanden in einem Hotel in der mehr…

Sommerferienprogramm
Ab sofort können sich Kinder von 6 bis 12 Jahren für die Ferienspiele der Arbeiterwohlfahrt anmelden. Abenteuerkids und StadtdetektiveDas abwechslungsreiches Sommerferienprogramm wird wieder in zwei Blöcken angeboten: den „Abenteuerkids“ und den „Stadtdetektiven“. Anmeldeschluss mehr…

“Eine der modernsten Notaufnahmen Deutschlands”
Der Bau der neuen Zentralen Notaufnahme der Kreisklinik Ebersberg an der Münchener Straße hat begonnen. Beim Spatenstich gaben die Bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach, Landrat und Klinik-Aufsichtsratsvorsitzender Robert Niedergesäß und Vertreter der Klinik mehr…