Das Projekt ist umstritten, doch der Grasbrunner Gemeinderat hat jetzt grünes Licht gegeben, für eine weitere Tiefgarage in Möschenfeld mit rund 45 Stellplätzen. Die Grünen sind gegen das Vorhaben, weil nach ihrer mehr…
Autor: b304

Corona-Kinderimpfstoff ist da
Ab sofort steht im Impfzentrum Ebersberg ein neu zugelassener Impfstoff für Kinder zwischen sechs Monaten und fünf Jahren zur Verfügung. Es handelt sich um den Impfstoff der Firma Biontech. Zur vollständigen Grundimmunisierung mehr…

Fußweg gesperrt
Ab kommendem Montag, den 5.12., wird ein Teil des Gehwegs in der Saarlandstraße in Neukeferloh gesperrt sein. Aufgrund einer technischen Störung muss der Gehweg geöffnet werden. Hierfür werden Fußgänger auf die gegenüberliegende Straßenseite mehr…

Typisierungsaktion für Krankenschwester
Die an Leukämie erkrankte Krankenschwester des kbo-Klinikums Haar, Sabrina Döring, ist auf der Suche nach einem Lebensretter. Daher organisiert die Klinik jetzt für den kommenden Sonntag und Montag (04./05.12.) eine Typisierungsaktion auf mehr…

Schlüsselübergabe in Parsdorf
Bereits am vergangenen Dienstag fand die symbolische Schlüsselübergabe für das neues Werk und die neue Unternehmenszentrale von KraussMaffei in Parsdorf statt. Damit startet nicht nur eines der größten Umzugsprojekte im Großraum München mehr…

Ukrainische Kinderbücher
„Ein Koffer voll mit Büchern aus der Ukraine“ heißt das neue Projekt des Goethe-Instituts, an dem auch die Gemeindebücherei Grasbrunn teilnimmt. Daher können dort ab jetzt ca. 20 Kinder- und Jugendbücher in mehr…

Neuer Spielplatz am Sportpark
Der Spielplatz hinter der Karlheinz-Böhm-Grund- und Mittelschule Vaterstetten ist jetzt fertig und für jedermann zum Spielen freigegeben. Ende November wurde er von Bürgermeister Spitzauer offiziell eröffnet und von Diakon Jansen vom Pfarrverband mehr…

Ehrenamt finden oder anbieten
Ohne dass für sie Kosten entstehen, können sich Landkreisbürgerinnen und –bürger auf der Plattform „FlexHero“ über ehrenamtliche Projekte informieren, für die Mitstreiterinnen und Mitstreiter gesucht werden. Über eine digitale App bzw. über mehr…

Auszeichnung für Traudl Vater
Gertraud Vater, die alle nur „Traudl“ nennen, ist „unter de’ Leut’“ – wie sonst wohl fast niemand in der Gemeinde Haar. Spricht man sie auf ihr enormes Engagement an, winkt die mittlerweile mehr…

Medienprojekt des Asylhelferkreises
Wenn Kinder Zeit am Tablet verbringen – das klingt nach zocken und scrollen, nach stundenlangem Filmchen schauen bei TikTok und bei Instagram durchklicken. Es kann aber auch etwas ganz anderes heißen, nämlich: mehr…