Auszeichnung für Monika Steinkohl

von b304

Monika Steinkohl ist zum Ehrenmitglied des Sportschützenbezirks München ernannt worden. Die langjährige Bezirks-Damenleiterin und stellvertretende Bezirksschützenmeisterin trat bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung nicht mehr zur Wahl an.

Seit vielen Jahren kümmert sich Steinkohl bereits um den Damensport im Schützenbezirk. Drei Jahre lang war sie stellvertretende Damenleiterin im Gau München Ost-Land und anschließend sieben Jahre Stellvertreterin im übergeordneten Schützenbezirk. Seit 2011 war sie erste Bezirks-Damenleiterin und damit auch Mitglied im Landesdamenausschuss. Seit 2012 war Steinkohl außerdem stellvertretende Bezirksschützenmeisterin. Zum Schützenbezirk München gehören knapp 10.000 Schützen in insgesamt rund 150 Vereinen aus der Stadt München, dem Landkreis München und Teilen des Landkreises Ebersberg. Außerdem gehört sie zu den Organisatoren des beliebten Bayernzelts auf der Deutschen Meisterschaft. „Ihre Ehrenamtskarriere ist von Engagement, Leidenschaft und unermüdlichem Einsatz geprägt“, erklärte der neue erste Bezirksschützenmeister Reinhard Dietl aus Vaterstetten in seiner Laudatio.

Für ihre Verdienste war Monika Steinkohl 2017 von Herzog Franz von Bayern mit dem Protektorabzeichen des Bayerischen Sportschützenbundes und 2020 vom Innenminister mit der Bayerischen Sportmedaille fürs Ehrenamt ausgezeichnet worden. Steinkohl bleibt auch nach ihrem Rücktritt auf Bezirksebene weiterhin in ihrem Verein „Edelweiß Grasbrunn Neukeferloh“ aktiv. Seit 1991 ist sie dort als Sport- und Jugendleiterin tätig.