Sie haben alles gegeben und ihr Ziel mit Bravour erreicht. Die 25 besten Mittelschulabsolventinnen und -absolventen des Landkreises Ebersberg sind für ihre starken Leistungen geehrt worden. Bei einer feierlichen Veranstaltung im Landratsamt überreichten Schulamtsdirektorin Marion Gröbe und Landrat Robert Niedergesäß Urkunden und Präsente an diejenigen, die im Qualifizierenden Mittelschulabschluss der 9. Jahrgangsstufe sowie im Mittleren Schulabschluss des M-Zweigs mit herausragenden Ergebnissen überzeugt hatten.
Landrat Robert Niedergesäß würdigte die Leistungen der Schülerinnen und Schüler: „Diese Auszeichnung ist nicht nur ein Zeichen für Euren schulischen Erfolg, sondern auch ein starkes Signal für Eure Zukunft. Wer mit Fleiß, Durchhaltevermögen und Eigeninitiative so viel erreicht hat, bringt alles mit, um den eigenen Weg erfolgreich weiterzugehen – sei es in der Ausbildung, auf einer weiterführenden Schule oder im Beruf. Ihr seid heiß begehrt, die Betriebe im Landkreis Ebersberg freuen sich auf Euch,
Ihr seid die Zukunft unseres wirtschaftlichen Wohlstands.“ Ähnlich sieht es Kreishandwerksmeister Johann Schwaiger: Mit dem erreichten Schulabschluss hätten die jungen Talente „den Schlüssel in der Hand, um sich viele Türen für die Zukunft zu öffnen“. Schulamtsdirektorin Marion Gröbe ergänzte: „Das ist nicht das Ende, sondern ein gelungener Anfang. Euch stehen alle Wege offen und Ihr habt bewiesen, dass Ihr das nötige Können, den Mut und die Entschlossenheit mitbringt.“
In diesem Jahr legten fast 430 Schülerinnen und Schüler die Prüfungen zum Quali und zum Mittleren Schulabschluss (M-Zweig) ab.
Die musikalische Begleitung kam auch heuer von der Jakobneuhartinger Zithermusik unter Leitung von Kreisheimatpfleger Josef Huber.
