Arbeiten unter Hochspannung

von b304

Im Gemeindegebiet Vaterstetten wird aktuell unter Hochspannung gearbeitet – und das im doppelten Sinne. Die durch die Gemeinde verlaufende Hochspannungsleitung wird erneuert. Die 52 Kilometer lange Leitung aus den 1970er-Jahren verbindet Neufinsing mit Marienberg bei Rosenheim. An insgesamt 127 Masten finden Sanierungsarbeiten statt – auch im Osten der Gemeinde. Spaziergänger haben die Veränderungen bereits bemerkt: An einigen Masten hängen Arbeitsmaterialien.

(Foto: Catrin Guntersdorfer/B304.de)


Wie bei jedem technischen System sind auch bei Stromleitungen regelmäßige Wartungen nötig. „Es ist wie beim Auto – irgendwann ist ein Service fällig“, sagt uns ein Mitarbeiter der Firma EQOS, die mit den Arbeiten beauftragt wurde. Zwar sei die Statik stabil, doch an einigen Masten seien zusätzliche Sicherungsmaßnahmen nötig. Sechs Masten erhalten neue Traversen, also die querliegenden Bauteile an der Spitze.

(Foto: Catrin Guntersdorfer/B304.de)

Gearbeitet wird dabei in rund 50 Metern Höhe und bei fast jedem Wetter – außer bei Sturm oder Gewitter. Denn Blitzeinschläge können auch noch aus 20 Kilometern Entfernung gefährlich werden.
Schließlich bestehen die Leitungen aus Stahl und Aluminium – rund 3,2 Zentimeter dick.
Stromausfälle sind durch die Maßnahmen übrigens nicht zu erwarten. Immer nur die jeweilige Leitung wird abgeschaltet, die gerade bearbeitet wird. Die andere bleibt in Betrieb. So bleiben Stromversorgung und Arbeitssicherheit gewährleistet.

(Foto: Catrin Guntersdorfer/B304.de)
(Foto: Catrin Guntersdorfer/B304.de)