Wie die Polizei Poing vermeldete gab es zwei Delikte in der Gemeinde Vaterstetten an diesem Wochenende. Beide Male werden der oder die Täter noch gesucht.
Jahr: 2016

Der Bär ist los
Die Gemeinde hat die Anmeldefrist für den diesjährigen Christkindlmarkt am 26.11 und 27.11. verlängert. Jetzt kann eine Woche länger angemeldet werden und zwar bis zum 23.Oktober. Es lohnt sich!

Verkehrskollaps durch Neubauprojekte
Die geplanten Wohnungen und Häuser in den zwei erschlossenen Neubaugebieten in Vaterstetten Nordwest und West werden angeboten. An diesem Wochenende startete der Verkauf auf der Wiese gegenüber dem Wertstoffhof, dem Wohngebiet Nordwest. mehr…

„Uns fehlte die Durchschlagskraft“
Eine Partie, die keinen Sieger hervorbringt und in der obendrein auch kein Tor fällt, kann oftmals als eher langweilig abstempelt werden. Die Begegnung des 14. Spieltags zwischen dem SC Baldham-Vaterstetten und dem mehr…

Zwei hochdekorierte Musiker
Ein rein russisches Programm mit Cello und Klavier gibt es am Sonntag, den 16.10. um 19.30 Uhr im Festsaal des GSD-Seniorenwohnparks in Vaterstetten.

Segen für Pferde, Reiter und Kutscher
Am 16.10. ist Kirchweihsonntag. Alle Interessierten sind eingeladen zum achten Kirchweihritt der Pferdefreunde Parsdorf-Vaterstetten und des Hergoldinger Stammtisch. Vom Spitzauer-Hof ziehen die Reiter und Gespanne nach Hergolding. Dort wartet eine Brotzeit sowie Kaffee und Kuchen mehr…

Besichtigung neuer Flüchtlingsunterkunft
Am Mittwochabend (12.10.) konnten interessierte BürgerInnen die frisch renovierten Räumlichkeiten begutachten. Das Landratsamt München und die Gemeinde Haar hatten eingeladen und einige Beispielzimmer präsentiert. Es sind fünf Familienräume dabei, ansonsten Zweier-Unterkünfte, jeweils mit eigenem Bad.

Ein neuartiges Musikprojekt
Kann ein Konzert rocken, wenn man vollständig auf elektrische Verstärkung verzichtet? Nick Hogl möchte das beweisen, wenn El Chorazon, der Rock/Pop-Chor der Musikschule Haar e.V. mit dem “PhilHaar-Munich-Rock-Orchestra” am 15. und 16.Oktober mehr…

Projekte formuliert
Kein Debattier-Club zu sein, sondern reelle Aufgaben und Projekte in der Gemeinde zu übernehmen, das haben sich die Mitglieder der Projektgruppe „Barrierefreies Grasbrunn“ bei ihrer zweiten Sitzung (11.10.) vorgenommen. Ines Hagen und mehr…

Lagerleben um die Feuerstelle
Vom 30.09. bis 03.10. konnten Besucher des Reitsberger Hofs eine Zeitreise in die Vergangenheit machen. Die Ritter, Händler, Handwerker, Maiden, Gaukler, Musikanten, Zauberer und Feuerkünstler haben ihre Zelte dort aufgeschlagen und boten vier Tage Eintauchen mehr…