20 Jahre RondoVocale

von b304

Der gemischte Vaterstettener Laienchor RondoVocale, mit derzeit über 30 Sängerinnen und Sängern aller Altersgruppen, bereichert inzwischen seit 20 Jahren die Musikszene im Münchner Osten. Bei Auftritten des A-Capella-Chors werden 4- bis 8-stimmig weltliche und geistliche Musik von der Renaissance bis zur Moderne, von Klassik über Gospel und internationaler Folklore bis zu Pop-, Jazz- und Rockarrangements in unterschiedlichsten Sprachen präsentiert. Die Freude am Singen, der Spaß bei den Proben und die Gemeinschaftlichkeit, auch bei organisatorischen Belangen, zeichnen den Chor besonders aus. Gesungen wird grundsätzlich a-capella und bei Auftritten ohne Noten für eine größere Nähe zum Publikum.

(Foto: RondoVocale)

Der letzte Auftritt beim Festeinzug des Vaterstettener Volksfestes wurde allgemein mit Jubel begrüßt. Passend zum Anlass gab der Chor dort unter anderem den Zottelmarsch zum Besten und sang sich mit Elan im Marschschritt durch die Straßen.

Für dieses Jahr stehen außerdem mehrere weitere Konzerte unter anderem auf der Haarer Chornacht, im Botanischen Garten, auf der Landesgartenschau und im November zwei große Jubiläumskonzerte auf dem Programm. Weitere Informationen sind auf der Homepage des Chors www.rondovocale.de zu finden. Intern hat der Chor in 2024 leider mit einem Schicksalsschlag zu kämpfen. Die langjährige Chorleiterin Kathrin Schiele-Kien wird Ende des Jahres aus privaten Gründen aufhören. Der Chor sucht deshalb ab Anfang 2025 eine neue Chorleitung mit Erfahrung mit gemischten a-cappella-Ensembles. Interessenten können sich jederzeit unter bewerbung@rondovocale.de beim Chor bewerben.