Grasinos in Bischofsgrün

von TSV Grasbrunn

Erneut zog es die Grasinos in die Fremde, diesmal zum Trainingslager ins BLSV Sportcamp Nordbayern in Bischofsgrün.

Treffpunkt am Freitag war schon um 14 Uhr an unserem Sportpark, hier ging es dann zügig mit sieben PKWs auf die Reise.

„Wenn Engel reisen…“ ohne Stau oder sonstige Verzögerungen kamen wir schon um 17 Uhr am Sportcamp an, schnell wurden die Zimmer bezogen, dann ging es auch schon zum Abendessen und anschließend zur ersten Trainingseinheit.

Die sportlichen Rahmenbedingungen waren ausgezeichnet, tolle Sportanlagen, 3fach-Turnhalle und Kraftraum sind nur einige Highlights. Gleichzeitig waren auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten vorhanden, so dass sich trotz Belegung mit drei Fußballmannschaften, Trainerausbildung des Deutschen-Ski-Verbandes sowie die U18 der Deutschen-Kegel-Nationalmannschaft alles weitläufig verteilen konnte. Auch kulinarisch wurden wir aufs Beste versorgt.

Wie bei Reisen mit Jugendlichen üblich, fanden abends noch einige Challenges statt: Wie viele Personen passen in ein Zimmer? Ab wann muss dann ein Fenster zum Lüften geöffnet werden? Wann war gleich noch mal Nachtruhe?“. Unsere Grasinos haben den TSV Grasbrunn-Neukeferloh aber wieder ausgezeichnet präsentiert und waren rund um die Uhr sehr diszipliniert.

Am zweiten Tag standen zwei weitere Trainingseinheiten auf dem Programm, bevor es abends in der Turnhalle an die Kletterwand ging. Unter Anleitung von zwei Profis durften die Grasinos bis zum Hallendach aufsteigen. Hier zeigte sich auch die ausgezeichnete Fitness der Teilnehmer, alle haben die Aufgaben – trotz der vielen Fußballstunden zuvor – hervorragend gemeistert.

Nach dem Frühstück am Sonntag stand das Packen im Vordergrund, bevor es zur vierten und letzten Trainingseinheit auf den Fußballplatz ging. Hier wurde wieder kräftig an Technik und Taktik gefeilt. Ein lokaler Gegner für ein abschließendes Testspiel konnte sich im Vorfeld leider nicht finden. Auch in Nordbayern sind die Spielpläne der Vereine dicht gefüllt.

Nach dem Mittagessen haben wir uns vom Sportcamp verabschiedet und die Grasinos durften sich als letzten Highlight noch mit dem Alpine Coaster den Berg „hinunterstürzen“.

Müde, aber glücklich sind alle Grasinos wieder im Sportpark „gelandet“. Alle fanden das Wochenende super und freuen sich schon auf die nächste Fahrt.

Ein ganz herzliches Dankeschön geht an die Trainer und Betreuer, die die Fahrt ermöglicht haben, sowie ein großes Lob an die Mannschaft für ihr tadelloses Betragen und den stets engagierten Einsatz im Training. Wie schon bei den vorigen Reisen stand das Trainingslager wieder unter dem Motto „Analog miteinander“. Aufgrund der Fahrtzeit und zum „Schutz der Flammen“ waren die Handys und andere Mobile Devices zwar mit auf Reisen, waren jedoch nur zur Fahrt und für eine kurze Zeit am Nachmittag in Nutzung. Toll, dass solche Aktionen mit euch möglich sind!