Ehrung für langjährige Einsatzkräfte

von b304

Im Rahmen des Blaulichttags auf der Landesgartenschau Kirchheim wurden kürzlich von Münchens Landrat Christoph Göbel Mitglieder der Blaulichtorganisationen für jahrzehntelanges Engagement geehrt. Unter den Ausgezeichneten waren auch drei Grasbrunner Ehrenamtliche.

Samstag, der 15. Juni, stand ganz im Zeichen der Sicherheit im Landkreis München. Tagsüber gaben beim Blaulichttag auf der Landesgartenschau in Kirchheim Rettungs- und Sicherheitsorganisationen wie Feuerwehren, Polizei, Wasserwacht, Deutsche Lebensrettungsgesellschaft oder das Technische Hilfswerk spannende Einblicke in ihre Arbeit. Abends fand dann im neuen Kirchheimer Bürgersaal die alljährliche Blaulichtehrung, also die Ehrung langjähriger und besonders verdienter Einsatzkräfte statt.

Rund 170 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren, des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK), der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) sowie des Technischen Hilfswerks (THW) wurden im Namen des Bayerischen Innenministers Joachim Hermann für ihren 25-, 40- oder gar 50-jährigen Dienst in einer der zahlreichen Organisationen geehrt oder erhielten hohe Auszeichnungen des Landes- oder des Kreisfeuerwehrverbands, der Jugendfeuerwehr oder der Kreisbrandinspektion. Auch zahlreiche Landtagsabgeordnete, Kreisrätinnen und Kreisräte sowie Bürgermeisterinnen und Bürgermeister waren der Einladung des Landkreises gefolgt und zollten den vielen Ehrenamtlich Dank und Anerkennung.

Aus der Gemeinde Grasbrunn geehrt wurden Johannes Bußjäger für 25 Jahre Mitgliedschaft beim Technischen Hilfswerk sowie Josef Weber für 25 Jahre Freiwillige Feuerwehr Grasbrunn und Alexander Schöffel für 40 Jahre Mitgliedschaft Freiwillige Feuerwehr.

Josef Weber (Foto: Thomas Friedl)

Der Landrat dankte den vielen Einsatzkräfte auch für ihre stete Bereitschaft, nicht nur im eigenen, unmittelbaren Umfeld tätig zu sein, sondern auch andernorts zu helfen.

(von li.:) Kreisbrandrat Harald Stoiber, Johannes Bußjäger, Landrat Christoph Göbel, Alexander Schöffel und Bürgermeister Klaus Korneder (nicht auf dem Foto: Josef Weber) (Foto: Robert Kiderle)