Spezielle Zeiten erfordern kreative Maßnahmen: Um während der Corona-Pause den Kontakt zu ihren kleinen Gästen zu halten, setzt Marjoleine Lesser auf Mitmach-Videos. Sie leitet den Kinderpark von deine-nachbarschaftshilfe (nbh). Kinderbetreuung online -ein Versuch. „Ich habe einen kleinen Film aufgenommen und an die Familien verschickt. Damit können die Kleinen jeden Morgen unser gemeinsames Begrüßungslied im Morgenkreis singen“, erklärt Lesser. „Sie sehen und hören mich dabei und vergessen ihren Kinderpark damit nicht so schnell.“Es sei schade, so Lesser weiter. „Gerade hatten wir die Kleinen gut eingewöhnt und ihr Vertrauen gewonnen. Diese große Pause wirft uns ein Stück zurück.“Weil das … [Weiterlesen...]
Bedarf-Ermittlung für neue Turnhalle
Umfrage des TSV Grasbrunn
Der Bau der neuen Turnhalle in Neukeferloh nimmt sichtbar Formen an und soll, laut Plan, im September 2021 beendet werden. Damit entstehen auch für den TSV Grasbrunn erweiterte Möglichkeiten, die aktuellen Sportarten zeitlich zu intensivieren oder auch neue anzubieten.Um eventuellen Bedarf an weiteren Sportarten zu ermitteln, hat der TSV Grasbrunn eine Umfrage ins Leben gerufen und bittet um rege Teilnahme. „Je größer die Teilnahme, desto besser können wir auf Eure Bedürfnisse reagieren“, so TSV Vorstand Uli Hammerl. Die Befragung ist anonym.Zur Umfrage: www.tsv-grasbrunn.de/2021/01/15/tsv-umfrage-2021Bei Interesse Übungsleiter bzw. Trainer zu werden, unterstützt der TSV bei der Ausbildung … [Weiterlesen...]
kbo-Isar-Amper-Klinikum
Stille Gedenkfeier
Das kbo-Isar-Amper-Klinikum hat heute (18.01.) der 25 Männer gedacht, die am 18.1.1940 aus der damaligen Heil- und Pflegeanstalt, des heutigen kbo-Isar-Amper-Klinikums, nach Grafeneck deportiert und noch am selben Tag dort kaltblütig ermordet wurden. "Stellvertretend stehen die 25 Männer für über 2000 Patienten, die während der NS-Diktatur von Haar in die Tötungsanstalten Grafeneck und Hartheim deportiert und dort ermordet wurden", so fasste Prof. Dr. Peter Brieger, Ärztlicher Direktor und Leiter des Arbeitskreises „Erinnerungskultur“ des kbo-Isar-Amper-Klinikums die unvorstellbaren Verbrechen zusammen. In einer stillen Gedenkfeier und Kranzniederlegung gedachten die Mitarbeiterinnen des … [Weiterlesen...]
Ära geht zu Ende
Pfadis sammeln nicht mehr
In Zukunft werden die Neukeferloher Pfadfinder DPSG Stamm Columbus keine Altpapiersammlung mehr in der Gemeinde Grasbrunn durchführen. Schon seit einigen Jahrzehnten sammeln die Pfadis des Stamm Columbus Monat für Monat das Altpapier ein – egal, ob bei Regen oder Schnee. Doch nun ist Schluss. „Mit den Sammlungen ist leider kein Geld mehr zu verdienen“, sagt Stammesvorstand Nicolai Hackbart. „Aufgrund der gefallenen Altpapierpreise und des massiven Einbruchs der gesammelten Papiermenge nach der Einführung der Blauen Tonne, haben wir in Absprache mit der Gemeinde schweren Herzens beschlossen, die Sammlungen ab Januar einzustellen.“ Viele Kinder, die im Stamm Columbus aufgewachsen sind, haben … [Weiterlesen...]
Aktuelle Infos
Gemeindebücherei Grasbrunn
Die Gemeindebücherei Grasbrunn teilt mit, dass alle entliehenen Medien vorerst bis zum 5. Februar 2021 verlängert wurden. "Ein Bedienen am Fenster ist leider bis auf Weiteres untersagt worden", heißt es in einem Schreiben. Die Jahresbeiträge müssen vorerst nicht bezahlt werden, die Zahlung wurden bis zur Wiederöffnung der Gemeindebücherei ausgesetzt. Wer möchte, kann den Jahresbeitrag weiterhin über den Rückgabekasten oder den Briefkasten des Bürgerhauses Neukeferloh begleichen. Der Beitrag beträgt regulär 12,- Euro, ermäßigt für Schüler, Studenten bis 27 Jahre, Senioren ab 60 Jahre, Schwerbehinderte und Asylbewerber sechs Euro. Kinder können die Angebote der Bücherei weiter kostenlos … [Weiterlesen...]
Love-Scamming-Betrüger
Liebesbetrug im Netz
Die Polizei warnt aktuell vor Liebesbetrugsmaschen im Netz. Eine 44-jährige Frau erstattete am vergangenen Dienstag (12.01.) bei der Polizei Anzeige, weil sie auf einen sogenannten Love-Scamming-Betrüger hereingefallen war. Wie die Polizei mitteilt, gab die kaufmännische Angestellte an, über eine Dating-Plattform im Internet Mitte November 2020 einen Mann kennengelernt zu haben. Im Verlauf einer regelmäßigen Chatbeziehung entstanden seitens des Opfers Sympathien für das Chatgegenüber, die mit großer krimineller Energie über mehrere Wochen hinweg durch vorgetäuschte Liebesbekundungen von der Täterseite intensiviert wurden. Um die herbeigeführten Gefühle nun auch gewinnbringend auszunutzen und … [Weiterlesen...]
Gerettet
Verwahrloster Hund befreit
Die Polizeiinspektion Poing berichtet, dass am gestrigen Mittwochabend (13.01.) ein verwahrloster Hund aus Wohnung in Vaterstetten gerettet werden konnte. Die Beamten waren vom Rettungsdienst darüber in Kenntnis gesetzt worden, dass ein behandlungsbedürftiger 59-jähriger Mann ins Krankenhaus verbracht worden war. Da der Mann einen Hund hielt, der sich ebenfalls in der Wohnung befand, wurde eine Streife der PI Poing hinzugezogen. Die Polizei fand das Tier stark verwahrlost und unterernährt vor. Nach Rücksprache mit dem Tierschutzverein Ebersberg brachte die Streifenbesatzung den Hund zur umfassenden Versorgung nach Ebersberg und verständigte zudem das Gesundheitsamt, sowie das … [Weiterlesen...]
VHS- Vorträge online
Geschichten und Geschichte der BRD
Die VHS bietet aufgrund des momentanen Lockdowns zahlreiche Kurse online über Livestreams an, unter anderem auch aus der Reihe „Einigkeit und Recht und Freiheit“, die zentrale Themen der deutschen Demokratiegeschichte behandelt. Den Auftakt zur Reihe machte der Vortrag von Prof. Günther von Lojewski zu Thema „Geschichten und Geschichte der BRD“. Dieser Vortrag ist auf dem Youtube-Kanal der VHS abrufbar https://www.youtube.com/watch?v=2IHUbRAklcU … [Weiterlesen...]
Glatteis
Auto knallt gegen Baum
Am gestrigen Montagnachmittag (11.01.) kam es gegen 17:30 Uhr auf der Kreisstraße EBE 4, im Waldabschnitt zwischen Wolfesing und Baldham zu einem Verkehrsunfall. Ein 60-jähriger Autofahrer war mit seinem Pkw, einem Kia, auf der Kreisstraße in Richtung Baldham unterwegs. Wie die Polizei mitteilt, verlor der Mann aus Markt Schwaben aufgrund von Glatteis die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam rechtsseitig von der Fahrbahn ab. Der Wagen prallte frontal gegen einen Baum. Dabei wurde die gesamte Fahrzeugfront deformiert. Der Fahrer wurde noch an der Unfallörtlichkeit von Ersthelfern versorgt und anschließend durch den eintreffenden Rettungswagen schwerverletzt in das Krankenhaus Ebersberg … [Weiterlesen...]
Hoffnung stirbt zuletzt
Sommersemester der VHS
Aufgrund des zweiten Lockdowns dürfen auch in der VHS Vaterstetten keine Präsenzkursen bis 31.01.2021 stattfinden. "Wir gehen zwar davon aus, dass wir auch im Februar nicht wieder zum Präsenzbetrieb zurückkehren dürfen, möchten die Hoffnung aber noch nicht vollkommen begraben", so Helmut Ertel, Geschäftsführer der VHS Vaterstetten. "Stellen Sie sich bitte darauf ein, dass es nicht direkt am 1.2. mit Präsenzkursen weitergeht." Dennoch möchte die Einrichtung das Semester zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht komplett abbrechen. Wie bereits im letzten Jahr werden den Kursteilnehmern die Gebühren für die ausgefallenen Stunden zurückgezahlt, sobald von offizieller Seite aus festgelegt wird, ob im … [Weiterlesen...]