In Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen die 7-Tage-Inzidenz den Wert von 100 nicht überschreitet, wird ab kommendem Montag (o1. März) in Musikschulen Einzelunterricht wieder ermöglicht. Das hat das Bundeskabinett in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. " Diese positive Nachricht hat uns diese Woche erreicht", heißt es in einer entsprechenden Pressemitteilung der Musikschule Vaterstetten. "Wir freuen uns sehr, dass sich unsere Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte nun endlich wieder im selben Raum begegnen dürfen." Beim Unterricht ist der Mindestabstand zu wahren und – soweit das für das betreffende Musikinstrument möglich ist – von Schülern und vom Personal Maske zu tragen. Wie … [Weiterlesen...]
Semesterauftakt
50 Jahre VHS Vaterstetten
Die VHS Vaterstetten feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Das VHS-Haus in Poing gibt es seit 20 Jahren. Vorgesehen waren große Feiern, Konzerte, viele Begegnungen mit Austausch und im Herbst 2021 eine Semestereröffnungsparty. "All das können wir in diesen Zeiten und in den uns zur Verfügung stehenden Räumen nicht realisieren. Aber wir möchten uns die gute Laune nicht verderben lassen", so Helmut Ertel, Geschäftsführer der VHS Vaterstetten. Und so beginnt das Semester mit einer Auftaktveranstaltung, die auch online für alle Interessierten, kurz die Vergangenheit der Bildungseinrichtung Revue passieren lässt. Zurückgeblickt wird auf Menschen und Ereignisse, die das VHS-Leben … [Weiterlesen...]
Kurs für Senioren
Smartphone, iPhone, Tablet
Die Volkshochschule Vaterstetten bietet erneut im Frühjahr 2021 einen Kurs zum Thema Smartphone / iPhone / Tablet für Senioren an. Diese Kursreihe wurde bereits in den Vorjahren erfolgreich durchgeführt und sowohl Teilnehmer als auch die Coaches wünschten sich eine Fortsetzung. Dieser Kurs richtet sich an alle Senioren, die sich vor kurzem einen Tablet-PC oder ein I-Phone/Smartphone gekauft oder ein solches Gerät geschenkt bekommen haben. Mit dem Gerät im Internet surfen, Fotos machen und versenden, E-Mails schreiben, mit Skype telefonieren oder Apps installieren. All diese Funktionen werden in diesem Kurs besprochen. In kleinen individuellen Gruppen erhalten die Teilnehmer die Gelegenheit, … [Weiterlesen...]
Zunächst nur online
Semesterstart der VHS Vaterstetten
"Leider kann auch die Volkshochschule Vaterstetten ihr neues Semester am 1. März erst einmal fast nur digital starten", heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung der Einrichtung. Es gibt bereits über 120 reine online Kurse in unterschiedlichsten Bereichen. Diese findet man direkt auf der Startseite unter „Online-Angebote“. "Viele weitere Präsenzkurse werden zurzeit auf online-Betrieb umgestellt, wo immer das möglich ist", erklärt Geschäftsführer Helmut Ertel. Im Bereich „Berufliche Bildung“ ist hingegen Präsenzunterricht wieder erlaubt. Die Kurse sind auf der Internetseite unter „Berufliche Bildung und digitales Lernen“ zu finden. "Sobald der Präsenzunterricht wieder stattfinden kann, … [Weiterlesen...]
Online
Schultheater im Netz
Eine moderne Version des beliebten Märchens "Dornröschen" bringen 27 Schülerinnen und Schüler des Ernst-Mach-Gymnasiums Haar demnächst auf die Bühne und zeigen es online für alle Interessierten im Netz. Die Theatergruppe hat hierzu einige textnahe, ebenso aber auch einige äußerst textferne „Variationen“ entwickelt- immer jedoch mit dem Märchen der Gebrüder Grimm als Ausgangspunkt. Die Oberstufengruppe des Haarer Gymnasiums hat im Rahmen des Projekts zudem mit Studierenden der LMU München kooperiert. Wegen der Corona-Beschränkungen mussten die Aufführungen jedoch kurzerhand ins Netz verlagert werden. Das Besondere daran: Den Zuschauern wird keine Aufzeichnung gezeigt! In Echtzeit agierende … [Weiterlesen...]
Diesmal online
Schulanmeldung für ABC-Schützen
Aufgrund der aktuellen Pandemie wird in diesem Jahr die Schulanmeldung für das Schuljahr 2021/2022 an den Grundschulen im Gemeindegebiet Vaterstetten schriftlich erfolgen. Das Schulspiel oder auch Schulscreening, ein pädagogischer Eignungstest für die neuen Schulkinder, wird in diesem Jahr aus Gründe des Infektionsschutzes ausfallen. Weiter spricht gegen diesen Test, dass neben den Schulen auch die Kindergärten seit März 2020 zahlreiche Einschränkungen in ihrem Betrieb hatten. Die Erziehungsberechtigten der künftigen Schulkinder werden von der entsprechenden Schule ihres Sprengels angeschrieben und bekommen einen Erhebungsbogen, der ausgefüllt zurückgeschickt werden muss. Der Erhebungsbogen … [Weiterlesen...]
"Es sieht vielversprechend aus"
VHS Haar startet optimistisch
Auch wenn das Sommersemester der vhs Haar wegen des verlängerten Lockdowns am 1. März vorerst nur online starten kann, zeigen sich die Verantwortlichen der Einrichtung optimistisch. Das vergangene Jahr stand ganz unter dem Zeichen von Corona, mit vielen Aufregungen und Anstrengungen die damit verbunden waren, aber zeigte auch, wie innovativ die vhs mit den Gegebenheiten umzugehen wusste. Nach dem Motto "Packen wir´s an!" blickt die Schule nun auf ein spannendes, vielfältiges Programm mit dem Titel "Lebenswelten" und kann bereits vor Semesterbeginn viele Anmeldungen verbuchen. … [Weiterlesen...]
Dringend!
Schulweghelfer gesucht
Nachdem am kommenden Montag (22.02.) auch an der Grundschule Neukeferloh wieder der Präsenzunterricht beginnt, werden noch dringen Schulweghelfer in Grasbrunn gesucht! Nach Auskunft der Grundschule Neukeferloh werden die Klassen aller Voraussicht nach aufgeteilt, d.h. die Gruppe A startet im Wechselunterricht mit Gruppe B fortlaufend bis zu den Osterferien jeweils von 7.50 Uhr bis 12.15 Uhr. Anschließend richtet die Schule bis 14.00 Uhr eine Notbetreuung ein für diejenigen Kinder, die um 12.15 Uhr noch nicht nach Hause gehen oder abgeholt werden können. Für den Gemeindeteil Grasbrunn kann die Aufsicht der Schulkinder am Schulbus und an Zebrastreifen derzeit nicht sichergestellt werden, weil … [Weiterlesen...]
Wenn Vaterstettener Gemeinderat zustimmt
Neues JUZ in greifbarer Nähe
Wenn alles glatt läuft, wird wohl schon bald das neue Vaterstettener JUZ in einigen Räumen der ehemaligen Mittelschule in der Johann-Strauß-Straße unterkommen - zumindest provisorisch. Nachdem sich vergangenes Jahr eine Gruppe Jugendlicher aus der Gemeinde mit Nachdruck dafür eingesetzt hatte, wieder ein Jugendzentrum zu gründen, wurde bei einer Ortsbegehung mit Vaterstettens Bürgermeister Leonhard Spitzauer das verwaiste Schulgebäude ausgewählt und als neuer Standort favorisiert.(b304 berichtete) … [Weiterlesen...]
Fasching trotz Corona
Bunte Bilder für Senioren
Auch wenn der Fasching ausfällt, findet der eine oder andere trotzdem Wege, eine bunte Unbeschwertheit zu verbreiten. In Haar haben sich die Kinder der Jagdfeldschule eine besonders schöne Variante ausgedacht, Faschingsstimmung im örtlichen Seniorenheim zu verbreiten und haben Faschingsbilder für die Senioren angefertigt. Den Religionslehrer der Grundschule am Jagdfeldring in Haar kam die spannende Idee, als sie überlegten, wie Religionsunterricht im Corona-Lockdown aussehen könnte. Zum Thema „Barmherzigkeit“ stellten sie ihren Schülern eine praktische Aufgabe in tätiger Nächstenliebe. Die Schüler sollten ein buntes Faschingsbild für die Senioren des Maria-Stadler-Hauses malen. Mit … [Weiterlesen...]