Die Bewohner des Maria Stadler Hauses in Haar dürfen sich freuen. denn durch eine Spende der CSU werden ihnen vier Konzerte in der der Reihe"Musik am Nachmittag" ermöglicht. Die Haarer CSU, vertreten durch Ivonne Baum und dem Geschäftsführer Alois Rath überreichten vor Beginn des ersten Konzertes am vergangenen Freitag (29.11.) der Einrichtungsleitung, Frau Anja Becker, dafür einen Scheck in Höhe von 300,- Euro. "Mit dieser finanziellen Unterstützung für die Senioren und Seniorinnen des MSH möchten wir erneut ein Zeichen setzen, dass uns die Senioren hier sehr am Herzen liegen ", so Rath. Die nächsten Konzerttermine für das kommende Jahr wurden bereits festgelegt. (15.01.2020, 01.04., … [Weiterlesen...]
Pianistenclub: BEETHOVEN – WOHER?
Der Weg eines Genies
Der Pianistenclub präsentiert am Freitag, den 20.12.2019 um 19:00 Uhr im Kleinen Theater Haar: BEETHOVEN – WOHER? Das ist der Auftakt einer dreiteiligen Konzertreihe, die den Weg eines wahren Genies nachzeichnet. 2020 feiert die Welt den 250. Geburtstag eines der größten Komponisten der Welt – Ludwig van Beethoven. Der Pianistenclub greift dieses Jubiläum freudig auf und wird Beethoven gebührend würdigen- und das schon in diesem Monat. Das erste Konzert beleuchtet dabei seine Vorbilder und wie Beethoven seinen unverwechselbaren Stil fand, der zweite Abend zeigt ihn auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft. Das dritte Konzert verdeutlicht den großen Einfluss, den Beethoven auf die … [Weiterlesen...]
Götterschweiß und Heldenblut
Siegfried im Bürgerhaus Neukeferloh
Den 05.05.2020 sollte man sich schon jetzt im Kalender vormerken! Denn da gibt es imBürgerhaus Neukeferloh "SIEGFRIED- Götterschweiß und Heldenblut", ein Germanical von Gabi Rothmüller, Manfred O. Tauchen und Alexander Liegl zu sehen.Lange hatte der Drache seine Ruhe. Doch damit ist‘s jetzt vorbei, denn Siegfried greift zum Schwert! Unter der Tarnkappe des edlen Reckens verbirgt sich dabei kein Geringerer als Martin Frank aus Hutthurm, der Gewinner des Bayerischen Kabarettpreises 2018 in der Kategorie Senkrechtstarter, und dieser kämpft mit aller Kraft um das Herz der von ihrem höfischen Leben gelangweilten Kriemhild. Wer könnte die liebreizende Königstochter besser verkörpern, als … [Weiterlesen...]
Cubanisch-lateinamerikanische Klänge
Außergewöhnlicher Konzertabend
Wie der Name „Cubaboarische Tradicional“ schon vermuten lässt, mischen die erstklassigen Musiker bekannte alpenländische Melodien mit cubanisch-lateinamerikanischen Klängen und Rhythmen, wie z.B. Cha ChaCha – und dass sie das mehr als gekonnt tun, davon konnten sich die Besucher des ausverkauften Neukeferloher Bürgerhauses am vergangenen Wochenende in einem außergewöhnlichen Konzert selbst überzeugen. Die Verantwortlichen des veranstaltenden „KulturGut Grasbrunn“ haben mal wieder eine für sie neue Stilrichtung präsentiert.Es war eine bunte Mischung aus neuen Stücken und „Klassikern“ der letzten 15 Jahre, wie „Heit gibt́s a Rehragout“. Hier zeigte sich das Publikum sehr textsicher und … [Weiterlesen...]
Vielseitiges Programm
Rathauskonzerte Vaterstetten
Auch 2020 ist in der Gemeinde Vaterstetten kulturell wieder ein vielseitiges Programm geboten und alle Musikfreunde können sich bereits im 42. Jahr der Rathauskonzerte wieder auf eine gelungenen Abwechslung freuen. … [Weiterlesen...]
St. Aegidius
Hubertusmesse
Am 3. November feiert die katholische Kirche den Heiligen Hubertus. Er ist der Patron der Jäger und deshalb finden in den ersten Novembertagen vielerorts Hubertusmessen statt. Der Förderverein der Kirche St. Aegidius pflegt auch heuer wieder diese Tradition und lädt am Samstag, den 9. November 2018 um 18:00 Uhr nach St. Aegidius in Keferloh zur Hubertusmesse ein. Die Waidmannsgilde München – ein renommierter Münchner Jägerverein – gestaltet die Messe mit ihrem gemischten Jagdhornbläserchor musikalisch. Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem gemütlichen Beisammensein am Schwedenfeuer mit Gulaschsuppe und Getränken. Kostenbeitrag pro Portion inkl. Getränk 6 Euro. … [Weiterlesen...]
Herbstkonzert
Symphonieorchester des Kulturvereins Zorneding- Baldham
Ludwig van Beethovens Geburtstag jährt sich im kommenden Jahr zum 250. Mal. Das Symphonieorchester des Kulturvereins Zorneding- Baldham unter der Leitung von Andreas Pascal Heinzmann ehrt den Meister aber schon heuer in seinen Herbstkonzerten mit der Aufführung seiner strahlenden 7. Symphonie. In ihr drückt Beethoven freudigen Jubel über den Europäischen Frieden nach den langen Napoleonischen Kriegen aus, einen Frieden, der auch heute mitaller Kraft bewahrt werden muss. Den Beginn der Konzerte macht die schwungvolle Ouvertüre zum „Schauspieldirektor“ von Wolfgang Amadeus Mozart und sein Klavierkonzert in A-Dur KV 488, ein helles und heiteres Werk, im Adagio zwar tieftraurig, doch im Schluss … [Weiterlesen...]
KulturGutGarsbrunn
Begeistertes Publikum bei Matthias Ningel
Matthias Ningel ist ein ungewöhnlicher Kabarett ist, dem man mehr als gespannt zuhören muss, um ihm folgen zu können.Und man darf keine Sekunde aufhören, mitzudenken, denn seinHumor erschließt sich selten auf den ersten Blick. So gesehen war sein Auftritt vor Kurzem im Neukeferloher Bürgerhaus eine nichtalltägliche Veranstaltung. Aber der veranstaltende Verein „KulturGut“ ist bekannt dafür, dass er auch Künstler einlädt, die noch nicht so bekannt sind.Die Mischung aus Neulingen und bekannten Größen wie beispielsweise Hannes Ringlstetter oderLuise Kinseher ist bei den Grasbrunnern sehr beliebt und ein Garant für volle Häuser.„Humorist und Liedermacher“ nennt sich der 32-Jährige, der … [Weiterlesen...]
Tatort-Kommissar zu Gast
Miroslav Nemec feiert mit Partnerschaftsverein
Miroslav Nemec kommt auf Einladung des Partnerschaftsvereins mit Trogir im November als Jubiläumsgast nach Vaterstetten. Der Münchener Tatortkommissar, der schon anlässlich des fünfjährigen Jubiläums des Vereins in Vaterstetten auftrat, wird erneut in die Gemeinde kommen. Kroatischer Bayer oder bayerischer Kroate –Miroslav Nemec ist in jedem Fall ein idealer Gast für diese bayerisch-dalmatinische Städtepartnerschaft.Am 23. November 2019 wird er gemeinsam mit dem Pianisten Christoph Weber im Vaterstettener Pfarrsaal einen Liederabend präsentieren, bei dem es um „Freundschaft, Liebe und andere Gebrechen“ geht. Wer Miroslav Nemec schon live erlebt hat weiß, dass zwischen seinen Liedern … [Weiterlesen...]
In Nah und Fern
Singen für den guten Zweck
Die Vaterstettener Chornacht ist seit Jahren nicht nur ein beliebtes Kulturereignis mit Chören, Solisten und Instrumentalgruppen, sondern seit jeher auch mit einem karitativen Zweck verbunden. So wurde die Vielzahl an Zuhörern auch dieses Jahr im Sommer gebeten, nach dem kostenfreien Besuch der Chornacht noch eine möglichst großherzige Spende für humanitäre, karitative oder soziale Projekten dazulassen. Damit konnten in diesem Jahr zwei Organisationen gefördert werden – eine örtliche und eine international tätige: 3210,- Euro erhielt in diesem Jahr die Nachbarschaftshilfe Vaterstetten für den Bereich der Tagespflege, bei der hilfebedürftigen Senioren im Alltag geholfen wird. Weitere 6420,- … [Weiterlesen...]